Gleichstellung und Diversität
Wer wir sind

Dr. Amy Danson
Gleichstellungsbeauftragte
Amy Danson ist die Gleichstellungsbeauftragte und gleichzeitig Postdoktorandin im Odom Lab. Sie zog im Januar 2020 nach Deutschland, nachdem sie ihre Promotion an der Queen Mary University of London (QMUL) in Großbritannien abgeschlossen hatte.
Während ihrer Doktorarbeit beteiligte sich Amy aktiv an Gleichstellungsinitiativen an der QMUL. Sie bemerkte ein Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern in leitenden wissenschaftlichen und Managementpositionen, was sie dazu motivierte, den Ausschuss für Frauen in Wissenschaft und Technik (Women in Science and Engineering - WISE) zu leiten und im Lenkungsausschuss des Athena Swan Award mitzuarbeiten. Dieser Preis fördert die Gleichstellung der Geschlechter und die Vielfalt an den Hochschulen.
Amy setzt sich dafür ein, dass das Gleichstellungsbüro am DKFZ für alle Mitarbeiter:innen arbeitet. Sie setzt sich nicht nur für die Gleichstellung der Geschlechter ein, sondern möchte auch alle Dimensionen der Vielfalt einbeziehen. Ihr Ziel ist es, einen integrativen Arbeitsplatz zu schaffen, der für alle DKFZ-Beschäftigten einen Maßstab für Chancengleichheit setzt.
Kontakt
Dr. Amy Danson
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Gleichstellungsbüro, Raum D136b
Tel: +49 6221 42-3030
Email: a.danson[at]dkfz-heidelberg.de; gleichstellung[at]dkfz.de
Im Büro Mo-Mi

Dr. Ruth Herzog
Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte
Ruth Herzog ist eine der stellvertretenden Gleichstellungsbeauftragten und eine erfahrene Fachkraft für Technologietransfer und Innovationsmanagement. Ihr Weg begann 1986 mit einem Biologiediplom an der Universität Bonn, gefolgt von einer Promotion 1991 in Molekularer Tumorbiologie an der Universität des Saarlandes.
Von 1991 bis 1997 sammelte Ruth Erfahrungen im Vertrieb und Marketing von Onkologieprodukten bei Hoffmann-La Roche. Ihren größten Beitrag leistete sie jedoch 22 Jahre lang im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) als Leiterin der Abteilung Technologietransfer und nun als stellvertretende Leitung Innovation Management Ihr Fachwissen umfasst das Management von geistigem Eigentum, Geschäftsentwicklung und Lizenzvergabe, insbesondere in der Krebsmedizin. Ebenso bemerkenswert war ihr Engagement für die Betreuung von angehenden Wissenschaftlerinnen und Verwaltungsangestellten. Sie war Gründungsmitglied der Exekutive Women am DKFZ.
In ihrer Funktion als stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte des DKFZ kümmert sie sich vorrangig um die Gleichstellung der Geschlechter und die Karriereförderung von Frauen in wissenschaftlichen Führungspositionen. Ihre Vision ist es, eine Kultur zu schaffen, in der Gleichberechtigung von grundlegender Bedeutung ist, insbesondere in den Bereichen Innovation und Unternehmertum.
Kontakt
Dr. Ruth Herzog
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Gleichstellungsbüro, Raum D136a
Tel: +49 6221 42-3029
Email: r.herzog[at]dkfz-heidelberg.de; gleichstellung[at]dkfz.de

© dkfz.de
Johanna Hoffmann
Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte
Johanna ist die zweite Stellvertreterin der Gleichstellungsbeauftragten. Sie arbeitet gleichzeitig als persönliche und Laborassistentin sowohl im Odom als auch im Gerstung Lab. Somit hat sie 3 Büros: eines im TP3, eines im Mathematikon und eines im Dokumentationsgebäude. Wenn sie nicht am dkfz ist, schreibt sie Audiodeskriptionen für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen. Sie ist ausgebildete Übersetzerin und Dolmetscherin und interessiert sich aus persönlichen Gründen sehr für Queer Studies und queere Kultur.
Johanna spricht Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch. Im Gleichstellungsbüro hat sie mehrere Schwerpunkte. Einmal Familienförderung. Sie bietet Beratungsgespräche zur Elternzeit sowie zur Kinderbetreuung an. Außerdem übernimmt sie Beratungen bei Mobbing, Belästigung, Diskriminierung und zur Diversität.
Kontakt
Johanna Hoffmann
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Gleichstellungsbüro, Raum D136a
Tel. +49 6221 42-3029
Email: johanna.hoffmann[at]dkfz-heidelberg.de; gleichstellung[at]dkfz.de