Aus- und Weiterbildungen in Medizinischer Physik
DKFZ PhD-Programm

© dkfz.de
Nähere Informationen zum strukturierten PhD-Programm für Physiker/innen im Bereich Medizinische Physik am DKFZ finden Sie hier.
Zusätzlich stellt die Website der "Helmholtz International Graduate School for Cancer Research in Heidelberg" des DKFZ weitere Informationen bereit: https://www.dkfz.de/en/phd-program/index.html
Weiterbildungen

© dkfz.de
Informationen zu unseren zertifizierten Weiterbildungen, Workshops und Sommerschulen für Graduierte und junge Wissenschaftler/innen aus dem Bereich Physik oder Medizin-Physik können Sie folgenden Seiten entnehmen:
Medizinische Physik für Physiker (Universität Heidelberg; externer Link)
Fortbildungen

© dkfz.de
Für nähere Informationen zu unseren zertifizierten Fortbildungen und Spezialkursen für Radioonkolog/innen und Medizinphysik-Expert/innen klicken Sie bitte auf einen der folgenden Links:
Kurse im Bereich Partikeltherapie (auch Spezialkurs im Strahlenschutz für die Partikeltherapie)
Medizinische Physik und Technik für Radioonkologen (Universität Heidelberg; externer Link)
HIRO Veranstaltungen

Zu weiteren Informationen der Veranstaltungen des Heidelberger Instituts für Radioonkologie (HIRO) folgen Sie bitte dem folgenden externen Link:
Springer-Buch

© Springer Spektrum
Medizinische Physik. Grundlagen – Bildgebung – Therapie – Technik
Herausgeber: Schlegel, Wolfgang, Karger, Christian P., Jäkel, Oliver
Weitere Information zu unserem 2018 erschienen Lehrbuch und die Lösungen zu den Übungsaufgaben finden Sie auf folgender Seite:
Das Buch bietet eine im deutschsprachigen Raum einzigartige, umfassende und aktuelle Darstellung der Medizinischen Physik. Es liefert damit das Fundament für die Anwendung physikalischer Methoden in der Medizin, der Entwicklung neuer oder verbesserter Verfahren zur Untersuchung und Behandlung von Patienten sowie für die Bereitstellung und den Einsatz physikalischer Methoden in der klinischen Anwendung. Es unterstützt als Lehrbuch den Bedarf nach einer systematischen medizinphysikalischen Aus- und Weiterbildung von Physikern, die an medizinischen Einrichtungen tätig sind.
Das Buch orientiert sich am Stoffkatalog der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik (DGMP) und legt den Schwerpunkt auf die Medizinische Physik in der Radiologie und Radioonkologie.
Kontakt
Sollten Sie weitere Rückfragen haben, können Sie sich gerne per Kontaktformular an uns wenden.
Veranstaltungsarchiv
Workshop "MITK" (externer Link)
(March 09th - March 10th 2020 in Santiago de Chile)
Workshop "Experimental Radiobiology: Physics meets Biology and Medicine" (externer Link)
March 05th - March 06th 2020 in Santiago de Chile)
Summer School in Medical Physics on "Imaging for Radiotherapy" (externer Link)
(April 01st - April 03rd 2019 in Santiago de Chile)
Workshop: RADIOLOGY MEETS RADIOTHERAPY OR VICEVERSA (externer Link)
(April 04th - April 05th 2019 in Santiago de Chile)
Medical Physics Workshop on "IGRT Workflows - From Contouring to Treatment" in Santiago de Chile (externer Link)
(14. - 17. Nov. 2018)
2nd Summer School 2018 "Novel Methods in Image Guided Radiotherapy" at the DKFZ
(11. - 14. Sept. 2018)
"Workshops in Medical Physics" in Santiago de Chile, Chile (Heidelberg Center for Latin America; externer Link)
(16. - 25. November 2017)
1. Sommerschule 2017: „Status und Perspektiven der Ionenstrahl- und Protonentherapie“
(25. - 30. September 2017)