Clinical Trial Office

Das Clinical Trial Office (CTO) unterstützt exzellente klinische Forschung und die nachhaltige Nutzung von Gesundheitsdaten durch maßgeschneiderte Lösungen, effiziente Prozesse und enge Zusammenarbeit. Wir gewährleisten die Qualität innovativer Investigator Initiated Trials (IITs) und ermöglichen den verantwortungsvollen Zugang zu medizinischen Daten für zukünftige wissenschaftliche Fragestellungen.

Ein Arzt in weißem Kittel schreibt mit einem Stift auf ein Formular. Neben ihm liegt ein Laptop und ein Ordner mit Dokumenten. Im Vordergrund ist ein Buch erkennbar.

Das Clinical Trial Office (CTO) ist eine zentrale Einrichtung der wissenschaftlichen Infrastruktur des DKFZ, die sich der Unterstützung und Optimierung klinischer Studien sowie der Nutzung und Bereitstellung von Forschungsdaten widmet. Unsere Aufgabe ist es, wissenschaftliche Innovationen durch exzellente Forschungsprozesse voranzutreiben, dabei höchste Standards in Qualität, Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die die Durchführung klinischer Studien und die Sekundärnutzung von Gesundheitsdaten ermöglichen, optimieren und sicherstellen. Das CTO ist an zwei renommierten Institutionen – dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und dem Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) – aktiv und agiert in enger Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen, medizinischen Experten sowie externen Partnern.

Im CTO arbeiten drei spezialisierte Arbeitsgruppen – die AG Clinical Trials (AG CT), die AG Secondary Use of Data in Oncology (AG SUDO) und das AG NAKO Integrationszentrum – zusammen, um die verschiedenen Facetten klinischer und datengestützter Forschung zu adressieren. 

AG Clinical Trials

Die AG CT ist darauf ausgerichtet, exzellente Investigator Initiated Trials (IITs) zu ermöglichen, die einen direkten Nutzen für Patienten und die Gesellschaft schaffen. Sie sorgt dafür, dass Studien nicht nur wissenschaftlich und regulatorisch den höchsten Standards entsprechen, sondern auch effizient und nachhaltig umgesetzt werden. Dabei bieten wir umfassende Beratung zu allen organisatorischen, finanziellen und regulatorischen Aspekten. Im Sponsor Oversight stellen wir durch qualitätsgesicherte Prozesse die Integrität der klinischen Prüfungen unter Sponsorschaft des DKFZ sicher und unterstützen einen erfolgreichen und reibungslosen Verlauf über alle Phasen hinweg. Die AG CT ist damit eine zentrale Anlaufstelle, um die Qualität und Integrität von klinischen Studien zu gewährleisten und deren reibungslose Durchführung zu unterstützen.

mehr erfahren

AG Secondary Use of Data in Oncology

Die AG SUDO widmet sich der Nutzung und Bereitstellung von medizinischen Daten für die Forschung. Ihre Mission ist es, durch digitale Lösungen und nachhaltige Dateninfrastrukturen den Wissensaustausch zu fördern und die Entwicklung innovativer Ansätze in der Krebsforschung voranzutreiben. Dazu unterstützt die AG sowohl organisatorische Einheiten als auch Forscher:innen und Mediziner:innen bei der Durchführung von Studien und Projekten. Sie konzipiert und betreibt webbasierte Portale zur Einreichung von Studiensynopsen, entwickelt IT-Strukturen für die datenschutzkonforme Sekundärnutzung und sorgt dafür, dass Daten nach internationalen Standards harmonisiert und für weitere wissenschaftliche Anwendungen aufbereitet werden.

mehr erfahren

AG NAKO-ZDM

Das zentrale Datenmanagement der NAKO Gesundheitsstudie spielt eine wesentliche Rolle bei der Integration, Speicherung und Aufbereitung der Daten einer der größten Langzeit-Bevölkerungsstudien Deutschlands. Mit dem Ziel, die Ursachen von Volkskrankheiten wie Krebs, Diabetes und Herzinfarkten zu erforschen, erhebt die Studie umfassende Gesundheitsdaten von 200.000 Teilnehmern aus ganz Deutschland. Die AG NAKO-ZDM betreibt einen Standort des Integrationszentrums der Studie, entwickelt und betreibt dafür Softwarelösungen zur effizienten und standardisierten Datenerhebung und -integration und implementiert Verfahren zur Qualitätssicherung sowie Schnittstellen zu Kompetenzeinheiten der Studie. Sie stellt sicher, dass die Daten langfristig verfügbar sind und unterstützt die wissenschaftliche Nutzung im Rahmen der NAKO-Transferstelle. Ein interdisziplinäres Team sorgt dabei für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Software und IT-Infrastrukturen, die Pflege der Studiendaten und die Betreuung von Nutzern der Dienste und der Daten.

mehr erfahren

Team

  • Mitarbeiterbild

    Dr. Julia Ritzerfeld

    Leitung CTO/ Clinical Trials

    Profil anzeigen
  • Ein Porträt einer lächelnden Frau mit langen, blonden Haaren. Sie trägt ein dunkelblaues Oberteil und hat eine freundliche Ausstrahlung. Der Hintergrund ist hell und neutral, was den Fokus auf ihr Gesicht lenkt.

    Dr. Tairi Aljand-Geschwill

  • Mitarbeiterbild

    Dr. Andrea Bischof

  • Ein Mann mit leicht gewelltem, schulterlangem Haar und einer Brille lächelt in die Kamera. Er trägt ein dunkelblaues Hemd und hat einen gepflegten Bart. Der Hintergrund ist weiß und neutral, was den Fokus auf sein freundliches Gesicht lenkt.

    Nicolas Braun

  • Mitarbeiterbild

    Frank Diekhoff

  • Mitarbeiterbild

    Jan Diekhoff

  • Ein Porträt einer Frau mit braunen Haaren, die in einem schwarzen T-Shirt gekleidet ist. Sie trägt eine leichte Kette und eine Brille. Ihr Gesicht ist freundlich und sie blickt direkt in die Kamera. Der Hintergrund ist einfarbig und hell.

    Dr. Iris El Hindi

  • Porträt einer Frau mit lächelndem Gesicht. Sie trägt ein hellblaues Hemd und hat die Haare zu einem hohen Pferdeschwanz gebunden. Der Hintergrund ist neutral und hell, was die Person in den Fokus stellt.

    Franziska Fuhl

  • Ein junger Mann lächelt freundlich in die Kamera. Er hat kurzes, dunkelbraunes Haar und trägt ein helles, lässiges Hemd über einem weißen T-Shirt. Der Hintergrund ist hell und unauffällig.

    Bertin Nico Görlich

  • Mitarbeiterbild

    Jasmin Haubelt

    Teamassistenz

    Profil anzeigen
  • Ein Porträt einer Frau mit langen, blonden Haaren und blauen Augen. Sie lächelt freundlich in die Kamera und trägt einen braunen Pullover. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt ein Muster aus grünen Elementen.

    Dr. Ann-Cathrin Hofer

  • Mitarbeiterbild

    Dr. Alma Husedzinovic

  • Mitarbeiterbild

    Suncica Irsch

  • Mitarbeiterbild

    Regine John

  • Mitarbeiterbild

    Tobias Kahnis

  • Mitarbeiterbild

    Shaam Karym

  • Ein Mann mit mittellangen, braunen Haaren und einem freundlichen Gesichtsausdruck trägt ein kariertes Hemd. Er ist in einem hellen, unscharfen Hintergrund abgebildet, der einen professionellen Eindruck vermittelt.

    Alexander Knurr

    Profil anzeigen
  • Mitarbeiterbild

    Christian Koch

  • Ein älterer Mann mit grauem Bart und kurzem, grauen Haar lächelt freundlich in die Kamera. Er trägt einen blauen Pullover mit V-Ausschnitt und hat die Arme vor der Brust verschränkt. Der Hintergrund ist hell und einfarbig.

    Dr. Daniel Kraft

  • Mitarbeiterbild

    Dr. Victoria Le

  • Porträt einer lächelnden Frau mit lockigem, blondem Haar, die ein kariertes Sakko und eine dunkle Bluse trägt. Sie steht vor einem neutralen Hintergrund und wirkt freundlich und professionell.

    Lana Raffaela Luft

  • Mitarbeiterbild

    Dr. Anna-Maria Maier

  • Eine lächelnde Frau mit langen, lockigen Haaren trägt einen lila Schal. Sie schaut direkt in die Kamera und wirkt freundlich. Ihr Outfit ist einfach und passend zum Schal. Der Hintergrund ist hell und unauffällig.

    Dr. Juliane Melzer

  • Mitarbeiterbild

    Dr. Patrick Metzger

  • Porträt einer Frau mit langen, lockigen Haaren und Brille. Sie trägt eine dunkle Blazerjacke und ein helles Oberteil. Die Frau lächelt freundlich in die Kamera. Der Hintergrund ist neutral und hell.

    Dr. Bettina Neumann

  • Ein junger Mensch mit langen, blonden Haaren und einer blauen T-Shirt steht vor einem hellen Hintergrund. Sie trägt runde, transparente Brillen und lächelt freundlich.

    Lena Oeser

  • Ein Mann mit Brille und braunem Bart lächelt in die Kamera. Er trägt ein gemustertes Hemd mit floralen Motiven. Der Hintergrund ist einfarbig und hell.

    Benjamin Roth

  • Ein Mann mit kurzen, lockigen Haaren und Brille trägt ein kariertes Hemd. Er schaut direkt in die Kamera. Der Hintergrund ist hell und neutral, was den Fokus auf sein Gesicht lenkt.

    Dr. Mirko Rösner

  • Ein Porträt einer Frau mit lockigem, blondem Haar, die in die Kamera lächelt. Sie trägt ein hellblaues Hemd und Ohrstecker. Der Hintergrund ist neutral und hell, wodurch ihr Gesicht gut zur Geltung kommt.

    Dr. Beatrix Tettmann

  • Ein Porträt einer lächelnden Frau mit kurzen, grauen Haaren. Sie trägt eine Brille und ein Oberteil mit einem blauen Muster. Der Hintergrund ist hell und neutral. Die Frau strahlt Freundlichkeit und Offenheit aus.

    Dr. Anna Zdyb

Kontaktieren Sie uns

Mitarbeiterbild

Dr. Julia Ritzerfeld

Leitung CTO/AG Clinical Trials
Ein Mann mit mittellangen, braunen Haaren und einem freundlichen Gesichtsausdruck trägt ein kariertes Hemd. Er ist in einem hellen, unscharfen Hintergrund abgebildet, der einen professionellen Eindruck vermittelt.

Alexander Knurr

Leitung AG SUDO
Formular

Formulardaten werden geladen ...