Aktuelles

Aktuelles vom DKFZ

Forschenden im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) ist es gelungen, einen Resistenzmechanismus zu entschlüsseln, der häufig bei einer bestimmten zielgerichteten Therapie gegen die chronische lymphatische Leukämie (CLL) auftritt. Das Medikament Ibrutinib ist in vielen Fällen zunächst wirksam, im Verlauf der Behandlung kommt es allerdings meist zu einer Therapieresistenz. In Laborversuchen und bei Mäusen gelang es, den Resistenzmechanismus mit einem zweiten Wirkstoff auszuhebeln.







DKFZ auf X

DKFZ
Do you want to do your #postdoc with the most prestigious #fellowship in Europe? Apply to DKFZ Marie Skłodowska Curie MasterClasses here: ➡️ https://t.co/RL8MJIlLwu Projects in #cancerresearch #genomics #bioinformatics #immunology #medicaltechnology #epidemiology @HorizonEU https://t.co/PvVBH0zHlm


DKFZ
Researchers at the DKFZ have succeeded in identifying a resistance mechanism that often occurs in a specific targeted therapy against chronic lymphocytic #leukemia (CLL). @NatureComms ➡️ https://t.co/bDHQ1vhplo

DKFZ
Forschenden im DKFZ ist es gelungen, einen Resistenzmechanismus zu entschlüsseln, der häufig bei einer bestimmten zielgerichteten Therapie gegen die chronische lymphatische #Leukämie (CLL) auftritt. @NatureComms ➡️ https://t.co/gEGJv7YVkY
DKFZ auf Instagram
Welche Fortschritte gibt es in der Krebspräventionsforschung? Und was kann jede:r selbst tun, um das…
🤰Das Gewicht werdender Mütter könnte eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von akuter…
🌍✊ Die Internationalen Wochen gegen Rassismus bieten eine wichtige Gelegenheit, ein Zeichen für…
Jetzt politische Weichen stellen für die Krebsprävention! 🚨 Mit einem Positionspapier fordern das…
Ich forsche für ein Leben ohne Krebs: Pei-Chi Wei 👩🏻🔬 Heute möchten wir euch Pei-Chi Wei…
Der mit mehr als einer Million Euro höchstdotierte Forschungspreis der Neurowissenschaften und…