Aktuelles
Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen in der Krebsforschung, erhalten Sie Zugang zu Pressemitteilungen und Bildmaterial oder stöbern Sie in unseren Videos und Publikationen.

Aktuelles aus dem DKFZ

Jeder Hirntumor ist aus Zellen in aufeinander abfolgenden Aktivierungsstadien aufgebaut. Forschende vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und der Universität Heidelberg haben nun bei bösartigen Hirntumoren erstmals den individuellen Aufbau dieser Aktivierungs-Pyramiden analysiert. Dabei stießen sie auf ein Signalprotein, das den Übergang vom ruhenden zum aktivierten Zustand verlangsamt, indem es die Krebszellen epigenetisch umprogrammiert. Die Hoffnung ist, Krebszellen damit dauerhaft in einem Ruhezustand einzufrieren und damit das Tumorwachstum aufzuhalten.







DKFZ auf X

DKFZ
Individualisierte Impfstoffe und neue Immuntherapien: Über die Krebsbehandlung der Zukunft spricht Niels Halama vom DKFZ in der ZDF-Sendung "Volle Kanne". #Krebsforschung https://t.co/nrw33teNG6

DKFZ
Brain tumors consist of cells in successive stages of activation. Researchers at DKFZ and Heidelberg University have discovered a signaling protein that could keep the cancer cells in a dormant state - with the hope of halting tumor growth. #Glioblastoma https://t.co/F5oUKvwsEC

DKFZ
Hirntumoren bestehen aus Zellen in verschiedenen Aktivierungsstadien. Forschende von DKFZ und Universität Heidelberg entdeckten ein Signalprotein, das die Krebszellen im Ruhezustand halten könnte - mit der Hoffnung, das Tumorwachstum aufzuhalten. https://t.co/15ojrw6PyC
DKFZ auf Instagram
Mitreden. Mitdenken. Mitmachen. 💬🌈🤝 Im Mai und Juni drehte sich am DKFZ alles um Vielfalt,…
Hallo, ich bin Katja und im Rahmen meines Erasmus+ Praktikums habe ich die Möglichkeit, im Jurisch…
Hej aus Stockholm! 🇸🇪 Ich bin Greta, Auszubildende zur Biologielaborantin im 2. Ausbildungsjahr. Im…
Olá aus Faro! 🇵🇹 Ich bin Alicia, Biologielaborantin im 2. Ausbildungsjahr und gerade absolviere ich…
Menschen mit Typ-2-Diabetes haben ein erhöhtes Risiko, an bestimmten Krebsarten zu erkranken – zum…
Hallo, ich bin Jonas, Biologielaborant im 2. Ausbildungsjahr. Mein Erasmus Plus-Abenteuer startete…