Career Service

Der DKFZ Career Service unterstützt alle Nachwuchswissenschaftler:innen des DKFZ dabei, fundierte Entscheidungen über ihre berufliche Zukunft zu treffen.

Die Grafik zeigt zwei Frauen in Laborkitteln, die freundlich miteinander interagieren. Auf der linken Seite stehen die Begriffe „Career Service“ in Rot und „Alumni Nations“ in Blau, um eine Verbindung zu beruflichen und akademischen Netzwerken herzustellen.

Wie unterstützen wir die Wissenschaftler:innen?

In vertraulichen 1-zu-1-Beratungsgesprächen und durch eine Menge verschiedener Schulungs- und Veranstaltungsformate bieten wir unseren Postdocs, Doktoranden und Masterstudenten:

  • Informationen, Stellenbeschreibungen und Verständnis für Berufsorientierung und Bewerbung
  • Schrittweise und strukturierte Orientierungshilfe bei der Identifizierung von Berufen, die zu den eigenen Fähigkeiten passen, und bei der Besetzung von Stellen
  • Werkzeuge, um zu testen, was sie wollen und brauchen und wie sie dies mit dem Arbeitsmarkt in Einklang bringen können
  • Karrierenetzwerk von Alumni, die bereit sind, spezifische Fragen zu beantworten und Einblicke in ihre Karriere zu geben
  • Möglichkeiten, sich einen guten Mentor zu suchen

Unsere Online-Plattformen

Ein kreisförmiges Diagramm mit sechs Abschnitten, die die Begriffe „Selbstbewertung“, „Orientierung“ und „Übergang“ in der Mitte darstellen. Jeder Abschnitt ist nummeriert und enthält ein Häkchen. Der Abschnitt „Selbstbewertung“ wird durch ein orangefarbenes Häkchen hervorgehoben.

CareerCheck ist unsere zentrale Plattform für den Zugang zur Karriereberatung.

www.careercheck.eu

Finden Sie Verbindungen durch die globale Gemeinschaft von DKFZ Connect. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Netzwerk zu erweitern. Starten Sie jetzt mit dem Networking.

Unser professionelles Karrierenetzwerk mit über 4000 Alumni und vielen Nachwuchswissenschaftlern am DKFZ.

www.dkfz-connect.de 

Das Bild zeigt das LinkedIn-Logo in Blau, ergänzt durch die Begriffe "Career Service" und "Alumni Relations" in verschiedenen Farben. Diese Elemente betonen Networking- und Karriereangebote für Fachkräfte und Absolventen.

Folgen Sie DKFZ Careers & Alumni Relations für Neuigkeiten und Updates auf LinkedIn.

 

Team

Porträt einer lächelnden Frau mit lockigem, braunem Haar, die große Ohrringe trägt. Sie trägt einen dunklen Pullover und hat einen freundlichen Ausdruck. Der Hintergrund ist neutral und einfarbig.

Dr. Barbara Janssens, Leiterin des Career Service & Alumni Relations

Barbara ist seit 2011 Karriereberaterin und Managerin. Sie kommt aus Belgien und hat an der Universität Gent in Molekular- und Zellbiologie promoviert. Nach einem Postdoc in Paris arbeitete sie fünf Jahre lang als Redakteurin bei Wiley-Blackwell.

Fokus: Karriereberatung für Postdoktoranden

Eine lächelnde Frau mit schulterlangen, lockigen Haaren trägt ein schwarzes Blazer und ein gelbes T-Shirt. Der Hintergrund ist hell und unscharf, mit einem modernen Büroambiente. Die Person wirkt freundlich und professionell, was zu einem Karrierethema passt.

Marion Guerth, Stellvertretende Leiterin des Career Service & Alumni Relations

Marion ist seit 2013 Projektkoordinatorin und seit 2016 Karriereberaterin. Sie hat Biologie in Darmstadt und Heidelberg studiert und war zuvor am Institut für Pathologie in Heidelberg und als Freiberuflerin tätig.

Fokus: Karriereberatung für Doktorand:innen

Porträt einer Frau mittleren Alters mit schulterlangen, dunklen Haaren und Brille. Sie trägt einen grauen Blazer und eine weiße Bluse. Die Frau lächelt freundlich in die Kamera. Hintergrund in neutralem Grau.

Sally Böhm, Manager für Alumni Beziehungen

Sally ist seit 2023 Career Tracking und Alumni Relations Manager am DKFZ. Sie kommt aus England und hat einen Hintergrund in Germanistik und Italianistik. Bevor sie zum DKFZ kam, arbeitete sie als Event Managerin an der Universität Heidelberg und bei The Economist und war neun Jahre lang für die Organisation von Kursen und Konferenzen am EMBL verantwortlich.

Fokus: Alumni Beziehungen und DKFZ Connect

Eine junge Frau mit langen, blonden Haaren steht in einem Gang. Sie trägt ein schwarzes Oberteil mit schulterfreien Ärmeln und schaut freundlich in die Kamera. Der Hintergrund zeigt unscharfe Türen.

Panna Marsai, Career Service & Alumni Relations Officer

Panna ist seit 2024 als Career Service & Alumni Relations Officer am DKFZ tätig. Sie kommt aus Ungarn und hat einen Hintergrund in Internationalen Beziehungen und Germanistik. Vor dem DKFZ arbeitete sie in der Direktion für Kommunikation des Europäischen Parlaments und am EMBL, wo sie für die Förderung globaler wissenschaftlicher Partnerschaften und Beziehungen zu wichtigen R&D-Akteuren zuständig war.

Werden Sie Sponsor für einen unserer nächsten Career Days

 Tabelle der Sponsoringpakete für 2025, die drei Kategorien - Silber, Gold und Platin - mit Preisen und angebotenen Leistungen wie Logo-Platzierung, Veröffentlichungen von Stellenanzeigen und Möglichkeiten für Werbeflächen darstellt. * Within 12 months after conclusion of the contract
* Within 12 months after conclusion of the contract

Career Days am DKFZ - organisiert vom Career Service & Alumni Relations in Zusammenarbeit mit Doktoranden und Postdocs

Kontaktieren Sie uns

Porträt einer lächelnden Frau mit lockigem, braunem Haar, die große Ohrringe trägt. Sie trägt einen dunklen Pullover und hat einen freundlichen Ausdruck. Der Hintergrund ist neutral und einfarbig.

Dr. Barbara Janssens

Leiterin des Career Service & Alumni Relations
Eine lächelnde Frau mit schulterlangen, lockigen Haaren trägt ein schwarzes Blazer und ein gelbes T-Shirt. Der Hintergrund ist hell und unscharf, mit einem modernen Büroambiente. Die Person wirkt freundlich und professionell, was zu einem Karrierethema passt.

Marion Gürth

Stellvertretende Leiterin des Career Service & Alumni
Formular

Formulardaten werden geladen ...