LAFOV PET/CT: Translationale klinische Studien
- Quadra Scanner
- Vorteile des PET-CT-Scanners mit langem axialem Sichtfeld
- Dynamische PET/CT-Studien 60 Einzelbilder alle 2 Sekunden
- Dynamische PET/CT-Studie FOV: 106 cm
- Vergleich mCT und Quadra
- Bilddauer statischer PET/CT-Untersuchungen
- Parametrische Patlak-Bilder
- Anwendung von Tools der künstlichen Intelligenz in der PET/CT
Quadra Scanner
© dkfz.de
Vorteile des PET-CT-Scanners mit langem axialem Sichtfeld
© dkfz.de
Dynamische PET/CT-Studien 60 Einzelbilder alle 2 Sekunden
© dkfz.de
Dynamische PET/CT-Studie FOV: 106 cm
© dkfz.de
Vergleich mCT und Quadra
© dkfz.de
Bilddauer statischer PET/CT-Untersuchungen
© dkfz.de
Parametrische Patlak-Bilder
© dkfz.de
Anwendung von Tools der künstlichen Intelligenz in der PET/CT

© dkfz.de
- zur Bildsegmentierung
- WB parametrische Bildgebung
- Präzise Diagnose auf Basis von Big Data
- CT-lose und AI-basierte Bildrekonstruktion