© dkfz.de
Tierpfleger:in, Forschung und Klinik (m/w/d)
Welchen Beitrag leistest Du zur Forschung?
Im Ausbildungsberuf Tierpfleger:in Forschung und Klinik stehen die Regeln zum Schutz der Tiere an erster Stelle. Du pflegst, fütterst, züchtest und beobachtest Versuchstiere. Als Tierpfleger:in Forschung und Klinik hilfst Du bei tierärztlichen Untersuchungen und Behandlungen. Außerdem dokumentierst Du Deine Arbeit am PC und wertest Versuchsabläufe aus. Du bist somit eine unverzichtbare Stütze für unsere Wissenschaftler:innen und somit für das ganze Zentrum!
Wie läuft Deine Ausbildung bei uns ab?
- Deine Ausbildung dauert 3 Jahre. Bei guten Leistungen kannst Du die Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen.
- Im Zentrum für Präklinische Forschung wirst Du in verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel in der Isolator- Barriere- und SPF-Haltung ausgebildet und bist in kleine Teams eingebunden.
- Ein Team von kompetenten Ausbilder:innen begleitet Dich während Deiner Ausbildung. Somit steht Dir immer ein Ansprechpartner zur Seite.
- Der Unterricht in der Bertha-von-Suttner -Berufsschule (in Karlsruhe-Ettlingen) findet in Form von Blockunterricht statt.
- Zusätzlich zum Berufsschulunterricht fördern wir Dich im Rahmen von internen Unterrichtseinheiten.
- Deine Zwischen- und Abschlussprüfung legst Du vor der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar ab.
Was bringst du für die Ausbildung mit?

© dkfz.de
- Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- Deutsch mindestens auf Niveau B2, Englisch Grundkenntnisse
- Feingefühl im Umgang mit Tieren
- Sinn für Ordnung, Sauberkeit und Hygiene
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Eignung und Bereitschaft zu körperlicher Arbeit
- Sozialkompetenz, gute Konzentrationsfähigkeit
- Eine Tierhaarallergie ist mit der Ausbildung leider nicht vereinbar.
Genauere Informationen zum Ausbildungsberuf, welche Themen Dich erwarten, findest Du auf der Homepage des Bundesinstitutes für Bildung und Forschung:
https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/65468678
https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/regulation/tierpfleger2003.pdf
Wie geht es nach Deiner Ausbildung weiter?
- Du hast sehr gute Chancen auf Übernahme bei guten Leistungen.
- Möglichkeit zur Weiterbildung als:
- Desinfektor:in (m/w/d)
- Zuchtwart:in (m/w/d)
- Tierpflegermeister:in (m/w/d)
- Für Dich besteht die Möglichkeit, bevorzugt nach der Ausbildung Auslandserfahrungen zu sammeln (Projekt Erasmus Plus).
Der Berufsalltag von Tierpflegern (Forschung und Klinik) – schau mal rein
Hier geht´s zur online Bewerbung:
Aktuell sind alle Ausbildungsplätze belegt. Schau´gerne ab Juli wieder in unser Stellenportal rein