Pädiatrische Neuroonkologie
- Funktionelle und Strukturelle Genomforschung
- KiTZ

Prof. Dr. Stefan Pfister
Abteilungsleiter
Die pädiatrische Neuroonkologie verzeichnete in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte, die das Verständnis kindlicher Hirntumoren verbessern und molekulare Erkenntnisse in die klinische Praxis überführen.

Unsere Forschung
Pädiatrische Neuroonkologie – Forschung für bessere Therapien
Hirntumoren sind die häufigste krebsbedingte Todesursache bei Kindern. Während in der Hämatoonkologie molekulare Erkenntnisse bereits erfolgreich in die klinische Praxis integriert wurden, steht die Neuroonkologie noch vor großen Herausforderungen. Unser Ziel ist es, die biologischen Grundlagen kindlicher Hirntumoren besser zu verstehen und neue Therapieansätze zu entwickeln.
Unser Forschungsansatz
Wir analysieren Tumore genetisch mittels modernster Hochdurchsatzsequenzierung und machen diese Erkenntnisse für die klinische Anwendung nutzbar. Dazu gehören die Identifikation und Validierung von Biomarkern, die Vorhersagen über den Krankheitsverlauf und die Therapieansprache ermöglichen. Zudem testen wir neue Behandlungsansätze in präklinischen Modellen, oft in Kombination mit bewährten Chemotherapeutika, um personalisierte Therapien zu entwickeln.
Kindliche Hirntumoren sind biologisch extrem unterschiedlich, sowohl zwischen verschiedenen Tumorarten als auch innerhalb eines einzelnen Tumors. Diese Vielfalt erschwert maßgeschneiderte Behandlungen. Unsere Forschung hilft, diese genetischen und epigenetischen Unterschiede zu entschlüsseln. Mithilfe präklinischer Modelle und modernster Sequenzierungstechnologien untersuchen wir Tumorentstehung, Metastasenbildung und Rückfälle. Zudem erforschen wir tumorspezifische Veränderungen im Hirnwasser und Blutplasma, um neue diagnostische Marker zu entwickeln und Therapieerfolge besser zu überwachen.
Unser Ziel: Ein besseres Verständnis kindlicher Hirntumoren und innovative, individuelle Behandlungsmöglichkeiten für betroffene Kinder.
Team
-
Prof. Dr. Stefan Pfister
Abteilungsleiter
-
Dr. Marcel Kool
Gruppenleiter & Stellvertretender Abteilungsleiter
-
Dr. Robert Autry
Gruppenleiter
-
Dr. Kendra Maaß
Gruppenleiterin
-
Dr. Kristian Pajtler
Gruppenleiter
-
Dr. Supat Thongjuea
Gruppenleiter
-
Dr. Marc Zuckermann
Gruppenleiter
Ausgewählte Publikationen
Schwalbe EC, Lindsey JC, Danilenko M, Hill RM, Crosier S, Ryan SL, Williamson D, Castle J, Hicks D, Kool M, Milde T, Korshunov A, Pfister SM, Bailey S, Clifford SC.
Sepp M, Leiss K, Murat F, Okonechnikov K, Joshi P, Leushkin E, Spänig L, Mbengue N, Schneider C, Schmidt J, Trost N, Schauer M, Khaitovich P, Lisgo S, Palkovits M, Giere P, Kutscher LM, Anders S, Cardoso-Moreira M, Sarropoulos I, Pfister SM, Kaessmann H.
Ghasemi DR, Okonechnikov K, Rademacher A, Tirier S, Maass KK, …, Jones DTW, Kawauchi D, Fraenkel E, Mallm JP, Rippe K, Korshunov A, Pfister SM, Pajtler KW.
Neuste Publikationen
Kontaktieren Sie uns

