5. Deutsche Konferenz für Tabakkontrolle
Programm
Schutz vor Passivrauchen in Deutschland - aktueller Stand
Reimann J (2007): Deutschland am Zielpunkt des Arbeitsschutzes im Hinblick auf die Tabakrauchbelastung? Forum Rauchfrei, Berlin
Download PDF
Franke R (2007): Der Weg zum rauchfreien Daimler-Konzern. Daimler AG, Stuttgart
Download PDF
Altgeld T (2007):Schutz vor Passivrauchen in Niedersachsen. Landesvereinigung für Gesundheit Niedersachsen e.V., Hannover
Download PDF
Loddenkemper R (2007): Schutz vor Passivrauchen in den Ländern - ein Überblick
Download PDF
Siekemeier R (2007): Schutz vor Passivrauchen in den Ländern - Einzelbericht Baden-Württemberg. Aktionskreis Stuttgarter Nichtraucher e.V., Böblingen
Download PDF
Poetschke-Langer M (2007): Hochrisikogruppe Gastronomiemitarbeiter: Weiterbestehendes Risiko. DKFZ, Heidelberg
Download PDF
Workshop für Therapeuten
Batra A (2007): Depressivität nach Tabakentwöhnung - Prävention und Behandlung. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Tübingen
Download PDF
Schröter M (2007): Gewichtszunahme als Rückfallgrund. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Tübingen
Download PDF
Torchalla I (2007): Genderspezifische Ansätze in der Tabakentwöhnung. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Tübingen
Download PDF
Rauchfreie Betriebe und Krankenhäuser
Rustler C (2007): Die Umsetzung rauchfreier Krankenhäuser - unter besonderer Berücksichtigung der Psychiatrie in anderen europäischen Ländern. Deutsches Netz gesundheitsfördernder Krankenhäuser e.V., Berlin
Download PDF
Goecke M (2007): Erfolgreich zum rauchfreien Krankenhaus mit dem BZgA-Manual/Erfahrungen aus dem Theresienkrankenhaus Mannheim. Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V., Bonn
Download PDF
Gohlke H (2007): Wie erreicht man ein rauchfreies Krankenhaus? Erfahrungen am Beispiel des Herz-Zentrums Bad Krozingen. Herzzentrum Bad-Krozingen
Download PDF
Busch M, Mayer D (2007): Rauchfreie Arbeitsplätze und Tabakentwöhnungsmaßnahmen im Daimler-Konzern. Daimler AG, Stuttgart
Download PDF
Rauchfreie Schulen
Frahm H (2007): Rauchfreie Schule Schleswig-Holstein. Koordinierungsstelle schulische Suchtvorbeugung Schleswig-Holstein (KOSS), Ammerbek
Download PDF
Martus P (2007): "ohne Kippe" - vergleichende Bewertung eines klinischen Tabakpräventionsangebotes für Schülerinnen und Schüler. Charité Universitätsmedizin Berlin
Download PDF
Die Wasserpfeife - Das neue Risiko
Pust S (2007): Die Wasserpfeife - Gefahr aus dem Orient. DKFZ, Heidelberg
Download PDF
Lang P (2007): Rauchen von Wasserpfeifen bei Jugendlichen - Zahlen und Maßnahmen der BZgA. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln
Download PDF
Tabakentwöhung in der Arztpraxis und Klinik
Bothe M (2007): Tabakentwöhungsangebote in Deutschland - Ergebnisse einer bundesweiten Befragung 2007. DKFZ, Heidleberg
Download PDF
Brenner H (2007): Effektivität und Kosten-Effektivität der Raucherentwöhnung in der hausärztlichen Praxis: Ergebnisse einer cluster-randomisierten Studie. DKFZ, Heidelberg
Download PDF
Daten zum Rauchen in Deutschland
Richter M (2007): Prävalenz und Determinanten des Tabakkonsums im frühen Jugendalter: Aktuelle Ergebnisse der HBSC Studie 2005/06. University of Bielefeld
Download PDF
Verführung zum Rauchen - Kinder als Zielgruppe
Hanewinkel R (2007): Rauchen in Film und Fernsehen: Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche. IFT-Nord, Kiel
Download PDF
Effertz T (2007): Kindermarketing der Zigarettenindustrie und rechtspolitische Empfehlungen. Universität Hamburg
Download PDF
Für den Inhalt der Vorträge sind allein die jeweiligen Autoren verantwortlich. Die Vorträge geben nicht notwendigerweise die Position des DKFZ wieder.