14. Deutsche Konferenz für Tabakkontrolle
Programm
Tabakkonsum und Tabakkontrolle in Deutschland: Wo stehen wir?
Köhler M (2016) Inhalte und Hindernisse auf dem Weg zur deutschen Gesetzgebung des Tabakerzeugnisgesetzes (Download PDF)
Hanewinkel R (2016) Tabakwerbeverbot in Deutschland - eine unendliche Geschichte? (Download PDF)
Geist H (2016) Tabak und Umweltprobleme: Was können wir in Deutschland von anderen Ländern lernen? (Download PDF)
Blick über die Grenzen: Tabakprävention in anderen Ländern
Delaunay M (2016) Tabakkontrolle in Frankreich (entfallen)
Willemsen M (2016) 40 years of tobacco control policy in the Netherlands - an uphill battle (Download PDF)
Barben J (2016) Strategien der Tabakindustrie in der Schweiz (Download PDF)
Verleihung des ohnekippe-Preises der Thoraxklinik Heidelberg durch Prof. Dr. Peter Drings
Bilder (Download)
Tabakentwöhnung: Erfahrungen aus Klinik und Praxis
Batra A (2016) Tabakentwöhnung bei bestehender Komorbidität mit Alkohol (Download PDF)
Lindinger P (2016) Tabakentwöhnung - wie kann eine Gewichtszunahme verhindert werden? (Download PDF)
Mühlig S (2016) Tabakentwöhnung bei COPD-Patienten und deren Kostenerstattung
Kiss A (2016) Rauchreduktion als Therapieziel: das Rauchreduktionsprogramm Smoke_less
Beratungskompetenz für Pflegebereufe und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Posch W und Derbuch-Samek M (2016) Rauchfreie Krankenhäuser begleiten - Erfahrungen aus der Steiermark (Download PDF)
Bühler A (2016) KRIPS-Kurzintervention durch PflegeschülerInnen: Ein Erfahrungsbericht aus dem astra-Programm (Download PDF)
Haberecht O (2016) BGM Konzepte der AMEOS Kliniken mit rauchfrei plus und dem astra-Programm (Download PDF)
Gemeinsame Herausforderungen in der Präventioin
Schaller K (2016) Was können wir in der Adipositasprävention von der Tabakkontrolle lernen? (Download PDF)
Müller M J (2016) Adipositasprävention in Deutschland
Rummel C (2016) Alkoholprävention in Deutschland (Download PDF)
Internationaler Handel wider die Gesundheit
Jazbinsek D (2016) Handelsplatz: Wie wichtig ist Deutschland für die Tabakindustrie? (Download PDF)
von Eichborn S (2016) Handelsrecht: Wo stehen die Klagen der Tabakindustrie gegen Gesundheitsgesetze? (Download PDF)
Graen L (2016) Handelshemmnis: Wie werden Steuern und Zölle auf Tabak in Handelsabkommen bewertet? (Download PDF)
Tabakkonsum und gesundheitliche Aufklärung zu Tabak in Deutschland
Zeiher J, Lange C (2016) Wer raucht noch? Aktuelle Ergebnisse der GEDA-Studie 2014/2015 (Download PDF)
Lang P (2016) Den Rauchstopp unterstützen - qualitätsgesicherte Angebote der BZgA (Download PDF)
E-Zigaretten
Orth B (2016) Rauchen und E-Zigaretten bei jungen Menschen in Deutschland: Ergebnisse der Drogenaffinitätsstudie 2015 (Download PDF)
Idzko M (2016) E-Zigaretten als Tabakentwöhnungsmittel? Ein Update (entfallen)
Schneider S (2016) E-Zigaretten in Deutschland - steigende Nutzerzahlen auch unter Nichtrauchern
Netzwerkarbeit in Deutschland
Weishaar H (2016) Internationale und nationale Tabakkontroll-Netzwerke aus wissenschaftlicher Sicht (Download PDF)
Brinker T (2016) Das multinationale Medizinernetzwerk Aufklärung gegen Tabak (Download PDF)
Graen L und von Eichborn S (2016) Unfairtobacco.org: Tabakkontrolle global denken (Download PDF)
Spatz J (2016) Forum Rauchfrei: Der Kampf gegen die Tabakindustrie und ihre Freunde (Download PDF)
Jesinghaus I (2016) Das Aktionsbündnis Nichtrauchen in Deutschland (Download PDF)
Für den Inhalt der Vorträge sind allein die jeweiligen Autoren verantwortlich. Die Vorträge geben nicht notwendigerweise die Position des DKFZ wieder.