13. Deutsche Konferenz für Tabakkontrolle
Programm
Tabakatlas Deutschland: Neue Fakten - neue Daten
Mons U (2015) Neuberechnung der tabakbedingten Sterblichkeit in Deutschland (Download PDF)
Schaller K (2015) Produkte von aktuellem Interesse: E-Zigaretten und Wasserpfeifen (Download PDF)
Viarisio V (2015) Tabakkontrolle in Europa: Wo steht Deutschland? (Download PDF)
Blick über die Grenzen: Tabakprävention in anderen Ländern
Wöhry C (2015) Österreichs Weg zu neuen Tabakgesetzgebungen (Download PDF)
Blatter P (2015) Der Tabakpräventionsfonds in der Schweiz – Modell einer erfolgreichen Förderung von Tabakprävention (Download PDF)
Fernández E (2015) Tabakkontrollpolitik in Spanien: Erfolge und Widerstände
Tabakentwöhnung - Erfahrungen aus Klinik und Praxis
Batra A (2015) Frühinterventionsangebote/Teachable Moment als Start für die Tabakentwöhnung (Download PDF)
Kröger C (2015) Die E-Zigarette in der Entwöhnung (Download PDF)
Mühlig S (2015) State of the Art: Pharmakotherapie und Psychotherapie (PDF Download)
Beratungskompetenz für Pflegeberufe und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Scheifhacken S und Schweizer I (2015) Rauchfrei-Programme in beruflichen Schulen und Betrieben des Gesundheitswesens
(Download PDF)
Pauli G (2015) „Rauchfreiheit“ als Herausforderung für das Betriebliche Gesundheitsmanagement
El Fehri V und Sariaslan E (2015) Tiryaki Kukla – Rauchstopp-Projekt für türkischsprachige Bevölkerungsgruppen (Download PDF)
Die Tabakproduktrichtlinie (TPD) der Europäischen Union
Nair U (2015) Tabakzusatzstoffe – auf dem Weg zur Implementierung der TPD (Download PDF)
Henkler F (2015) Analyse charakterisierender Aromen in Zusammenhang mit der TPD: Wie geht das?
Linhardt A (2015) Bildliche Warnhinweise und Emotion – Ein Blick ins Gehirn
E-Zigaretten: Konsum und Motivation
Schneider S (2015) E-Zigaretten: Konsumenten-Motive und Risikowahrnehmung bei Jugendlichen (Download PDF)
Diehl K (2015) Konsum von Tabakzigaretten und E-Zigaretten bei Studierenden
Lehmann K (2015) Konsumgewohnheiten und -motive von E-Zigaretten-Konsumenten in Deutschland (Download PDF)
Wasserpfeifen und E-Zigaretten
Fromme H (2015) Wasserpfeifen – eine süße Versuchung ohne Risiken? (Download PDF)
Schober W (2015) E-Zigaretten und Gesundheitsgefährdung – ein Überblick (Download PDF)
Viarisio V (2015) Nikotin (Download PDF)
Rüther T (2015) Untersuchungen zum Suchtpotential von E-Zigaretten
Die Tabakindustrie auf dem Prüfstand
Spatz J (2015) Schutz gesundheitspolitischer Maßnahmen vor den Interessen der Tabakindustrie (Download PDF)
Eichinger D (2015) Zigarettenschmuggel: Wie die Tabakindustrie die Diskussion um das Thema beherrscht (Download PDF)
von Eichborn S (2015) Zigarettenkonzerne und Zigarettenschmuggel: Wem nutzen die Abkommen zwischen der EU und der Tabakindustrie? (Download PDF)
Graen L (2015) TTIP, TPP und Tabak: Was sich die Zigarettenindustrie von Freihandelsabkommen verspricht (Download PDF)
Jazbinsek D (2015) Der Kodak-Moment der Tabakindustrie? Was der Einstieg der Konzerne in den E-Zigaretten-Markt bedeutet
(Download PDF)
Für den Inhalt der Vorträge sind allein die jeweiligen Autoren verantwortlich. Die Vorträge geben nicht notwendigerweise die Position des DKFZ wieder.