Nanocarrier

Nanocarrier, die im Gewebe eine große Anzahl von hyperpolarisierten Atomen aufnehmen können, werden in diesem Projekt durch die Kombination mit Verbesserungen bei der Herstellung von hyperpolarisiertem Xenon und zugehörigen MR-Aufnahmetechniken die Darstellung bisher MR-unsichtbarer Zielmoleküle erlauben.

Abbildung zeigt zwei Strukturen: links eine komplexe Molekülstruktur mit einem Xenon-Atom, dargestellt durch einen blauen Punkt, und rechts eine dichte Anordnung von Molekülen. Beide Teile sind in verschiedenen Farbtönen, grün und lila, gefärbt und zeigen chemische Interaktionen.

Durch das Einbringen von Xenon-Wirten konnte die Sensitivität der Hyper-CEST-Methode etwa 100-fach gesteigert werden. Die Liposome können dann mit Komponenten versehen werden, die selektiv and bestimmte Marker wie Zelloberflächen-Glykane von Tumoren binden. Diese Zuckerstrukturen wurden mit den hier entwickelten Techniken erstmals mit MRT sichtbar gemacht. 

Die Abbildung zeigt eine molekulare Struktur von liposomen-basierten POPC-Trägern und deren Einfluss auf die CEST-Performance. Links ist ein CrA-Käfig mit unterschiedlichen Beladungen dargestellt, während rechts ein Diagramm den chemischen Shift und den CEST-Effekt zeigt.
Formular

Formulardaten werden geladen ...