Biochemie von GBCAs

Molekulare Veränderungen im komplexen chemischen Gleichgewicht von GBCAs und kompetitiven Ionen und Bindungspartnern können über Veränderungen in der Relaxivität von Wasser-Protonen untersucht werden. Die unterschiedliche Stabilität von linearen gegenüber makrozyklischen GBCAs lässt sich hiermit leicht quantifizieren.

Diagramm zur Darstellung von Transmetallation, Transchelation und Rechelation von Metallen, insbesondere Zink (Zn²⁺) und Gadolinium (Gd³⁺). Es zeigt die chemischen Reaktionen und log K-Werte im Kontext von GAG. Hauptfokus auf den Wechselwirkungen zwischen den Metallionen und den Molekülen.

Wir entwickeln hierzu Methoden, das Verhalten von GBCAs insbesondere in der Anwesenheit von Glykosaminiglykanen (GAGs) zu untersuchen und so neue Aufschlüsse über mögliche Einlagerungen von Gd(III)-Ionen zu bekommen. Wir konnten so erstmals mit MRT die Abhängigkeit dieser Prozesse von der Polymer-Länge und der Sulfatierung der GAGs quantifizieren.

Diagramm zur Darstellung von Transmetallation, Transchelation und Rechelation von Metallen, insbesondere Zink (Zn²⁺) und Gadolinium (Gd³⁺). Es zeigt die chemischen Reaktionen und log K-Werte im Kontext von GAG. Hauptfokus auf den Wechselwirkungen zwischen den Metallionen und den Molekülen.
Formular

Formulardaten werden geladen ...