Suche
Letzte Aktualisierung: 18.02.2025
Unsere Forschung Das Epstein-Barr-Virus (EBV) infiziert die große Mehrheit der Bevölkerung und ist für 1 bis 2 % aller Krebserkrankungen verantwortlich. EBV ist auch für die Entwicklung der…
Letzte Aktualisierung: 18.02.2025
Unsere Forschung Die Erschließung verteilter Daten- und Probenquellen ist daher Voraussetzung für die meisten datengetriebenen Forschungsansätze im Gesundheitswesen. Zudem bildet sie ein…
Letzte Aktualisierung: 17.02.2025
Krebs der Bauchspeicheldrüse wird durch Verbindungen zum Nervensystem in seinem Wachstum gefördert. Dies berichten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ)…
PressemitteilungLetzte Aktualisierung: 17.02.2025
Unsere Forschung Wir nutzen und teilen maßgeschneiderte kleinmolekulare Sonden als Forschungswerkzeuge, um unbeantwortete biologische Fragen zu adressieren (z. B. DKFZ-748). Darüber hinaus…
Letzte Aktualisierung: 17.02.2025
Willkommen auf der Website der DKFZ-Bibliothek Öffnungszeiten Lesesaal: Mo – Fr: 9 – 20 Uhr Servicezeiten: Mo – Fr: 9 – 16 Uhr Der Lesesaal der Bibliothek des DKFZ steht allen interessierten…
Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
Diese Seite ist nur in englischer Sprache verfügbar https://www.dkfz.de/en/medical-image-computing/awards
Letzte Aktualisierung: 13.02.2025
Detaillierte Informationen zum Krebsregister Baden-Württemberg erhalten Sie unter → www.krebsregister-bw.de Warum ein Krebsregister? Als Krebsregister haben wir die Aufgabe, alle…
Letzte Aktualisierung: 13.02.2025
Upcoming Career Days Project Management Career Day, 24 October 2025 Interested in managing complex projects, coordinating diverse teams, and steering large collaborations? Join us on 24 October for…
Letzte Aktualisierung: 13.02.2025
Das Frye-Lab Wir erforschen die fundamentale Rolle von RNA-Modifikationen in der Krebsbiologie und in der Genexpression mit dem Ziel, neue Wege für transformative Therapien zu ebnen.