Suche
Letzte Aktualisierung: 18.07.2011
Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum und der International Agency for Research on Cancer in Lyon entdeckten, dass bestimmte humane Papillomviren die Haut von Mäusen
PressemitteilungLetzte Aktualisierung: 25.10.2011
Heidelberger Wissenschaftler werden Mitglied der European Molecular Biology Organization (EMBO)
PressemitteilungLetzte Aktualisierung: 26.01.2012
Professor Dr. Peter Krammer aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum erhält gemeinsam mit Professor Dr. Klaus Michael Debatin vom Universitätsklinikum Ulm den Deutschen Krebshilfe-Preis 2011. Die
PressemitteilungLetzte Aktualisierung: 20.09.2012
Zum 25-jährigen Jubiläum bringt der „einblick“ eine Sonderreihe heraus – je ein Heft ist Frauen, Männern und Kindern gewidmet. Diesmal stehen die Männer im Mittelpunkt: Die aktuelle Ausgabe stellt
PressemitteilungLetzte Aktualisierung: 29.10.2012
Im Beisein von Bundesministerin Professor Dr. Annette Schavan und Ministerin Theresia Bauer begingen heute in Heidelberg Vertreter aller Partnerinstitutionen den offiziellen Auftakt des Deutschen
PressemitteilungLetzte Aktualisierung: 21.01.2013
… veranstalteten Konferenz ist der Heidelberger Krebsforscher und Nobelpreisträger Harald zur Hausen. Interessierte Ärzte, Wissenschaftler und Journalisten sind herzlich eingeladen und finden das…
PressemitteilungLetzte Aktualisierung: 03.04.2013
… als einziger deutscher Vertreter auch der Medizin-Nobelpreisträger von 2008, Professor Harald zur Hausen vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg, gewählt.
PressemitteilungLetzte Aktualisierung: 05.12.2013
Beeindruckt zeigten sich Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann und die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Theresia Bauer, bei ihrem Besuch im Deutschen
PressemitteilungLetzte Aktualisierung: 02.04.2014
„Die Vermeidung, Erkennung und Behandlung von Krebs ist ein herausragendes gesundheitspolitisches Ziel. Das DKFZ ist das Flaggschiff der deutschen Krebsforschung. Es leistet einen entscheidenden
PressemitteilungLetzte Aktualisierung: 23.04.2014
“50 Jahre DKFZ sind 50 Jahre Spitzenforschung. Ich habe nicht erst anlässlich meines heutigen Besuchs von dieser Einrichtung gehört und freue mich, nun zum ersten Mal hier zu sein“, begrüßte
Pressemitteilung