Reverse Translation and AYA Cancer

Our research

Early cancer diagnostics - more precise detection and targeted therapies

Our interdisciplinary team of experts in biology, biotechnology, bioinformatics and medicine is also centrally involved in the three main programs of the KiTZ. We combine preclinical, translational and clinical research to improve the diagnostic accuracy and targeted treatment of tumors and sarcomas of the central nervous system.

A particular focus is on the early detection of cancer, especially through innovative molecular tumor analyses from liquid biopsies (body fluids such as blood or cerebrospinal fluid). We rely on close interdisciplinary collaboration with other KiTZ groups and international partners in order to quickly transfer new technologies into clinical practice.

Through our "bedside-to-bench" approach (reverse translation), we develop precise tumor models and test state-of-the-art diagnostic procedures. Our group is also involved in the INFORM (for recurrent malignancies) and MSP2.0 (molecular sarcoma pathology) platform programs, which enable rapid validation and clinical application of new methods.

Our goal: to detect cancer earlier, understand it better and treat it in a targeted manner - for improved treatment of affected children.

Our team

  • Porträt eines Mannes mit kurzen, dunklen Haaren, der ein hellblaues, kariertes Hemd trägt. Er steht vor einem unscharfen Hintergrund mit grünen Pflanzen. Der Mann lächelt leicht und blickt direkt in die Kamera.

    Dr. Kristian Pajtler

    Klinischer Wissenschaftler

  • Employee image

    Paula Ertel

    Technische Assistentin

  • Ein junger Mann mit kurzem, blondem Haar lächelt in die Kamera. Er trägt ein hellblaues Hemd und steht vor einem unscharfen, modernen Hintergrund, der Pflanzen und Gebäude andeutet.

    Tom Fischer

    Medizinstudent

  • Employee image

    Clara Gade

    Medizinstudentin

  • Employee image

    David Norali Ghasemi

    Medizinstudent

  • Employee image

    Sema Hamurcu

    Medizinstudentin

  • Eine lächelnde Frau steht an einem Geländer. Sie trägt eine weiße Bluse und einen farbigen Rock mit grafischem Muster. Im Hintergrund sind uneindeutige, unscharfe Farben zu sehen, die eine moderne Umgebung andeuten.

    Karla Catacora Castaneda

    Doktorandin

  • Employee image

    Johanna Rettenmeier

    Medizinstudentin

  • Employee image

    Nathalie Schwarz

    Technische Assistentin

  • Employee image

    Nike Simon

    Medizinstudentin

  • Eine lächelnde junge Frau mit langen, braunen Haaren steht vor einer verschwommenen, grünen Kulisse. Sie trägt ein ärmelloses, blumenmusterndes Oberteil und eine Halskette mit einem kleinen Anhänger. Ihr Blick ist freundlich und offen.

    Julia Sundheimer

    Doktorandin

  • Employee image

    Tatjana Wedig

    Technische Assistentin

Selected Publications

2024 - Clin Cancer Res 2024 Jun 3;30(11):2342-2350
2021 - Cancer Discov . 2021 Nov;11(11):2764-2779

Get in touch with us

Porträt eines Mannes mit kurzen, dunklen Haaren, der ein hellblaues, kariertes Hemd trägt. Er steht vor einem unscharfen Hintergrund mit grünen Pflanzen. Der Mann lächelt leicht und blickt direkt in die Kamera.

Dr. Kristian Pajtler

Klinischer Wissenschaftler
Form

Form data is loaded ...