Suche
Letzte Aktualisierung: 21.03.2025
Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu Online-Spenden (PDF) mit Informationen zu Abbuchung und Spendenbescheinigung. Hinweis: Für regelmäßige…
Letzte Aktualisierung: 20.03.2025
Das Forschungsprojekt DECIPHER-M nutzt Künstliche Intelligenz (KI), um die Ausbreitung von Krebszellen anhand klinischer Routinedaten besser zu verstehen. Ziel ist es, mithilfe eines multimodalen…
PressemitteilungLetzte Aktualisierung: 19.03.2025
Video: Prof. Ladd: Medizinische Physik in der Radiologie Video: Prof. Jäkel: Medizinische Physik in der Strahlentherapie
Letzte Aktualisierung: 18.03.2025
Das Gewicht werdender Mütter könnte eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von akuter lymphoblastischer Leukämie (ALL) bei Töchtern spielen – Söhne dagegen sind nicht betroffen. Das zeigten…
PressemitteilungLetzte Aktualisierung: 17.03.2025
Forschende im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) haben eine vielversprechende zelluläre Immuntherapie zur Behandlung von Glioblastomen entwickelt:…
PressemitteilungLetzte Aktualisierung: 14.03.2025
Unsere Forschung Das Glioblastom ist der aggressivste und tödlichste primäre Hirntumor bei Erwachsenen. Es zeichnet sich durch eine bemerkenswerte intra-tumorale Heterogenität und Plastizität auf…
Letzte Aktualisierung: 13.03.2025
Fakten zum Rauchen: Gesundheitsrisiken von Wasserpfeifen (Shishas). 2024 Fakten zum Rauchen Gesundheitsrisiken von Wasserpfeifen (Shishas) Hintergrund Das Wichtigste in Kürze • Shisha-Konsum…
DokumentLetzte Aktualisierung: 13.03.2025
Unsere Forschung Unsere Forschung zielt darauf ab, die zelluläre Heterogenität und die molekularen Mechanismen, die kindlichen Krebserkrankungen zugrunde liegen, besser zu verstehen. Um dies zu…
Letzte Aktualisierung: 13.03.2025
Mit einem Positionspapier fordern das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Deutsche Krebshilfe die zukünftigen Koalitionsparteien auf, die Krebsprävention ressortübergreifend als zentrale…
Pressemitteilung