Infektionen und Krebs-Epidemiologie

  • Immunologie, Infektion und Krebs
Mitarbeiterbild

Dr. Tim Waterboer

Leitung

Die Abteilung Infektionen und Krebs-Epidemiologie beschäftigt sich mit Krebserkrankungen, die durch Infektionen mit Viren oder Bakterien hervorgerufen werden. Dabei interessieren uns neuartige Erkenntnisse zu bestätigten kausalen Zusammenhängen (z.B. Humanen Papillomviren und Oropharynxkarzinomen), aber auch Assoziationen, deren Kausalität noch untersucht wird (z.B. Helicobacter pylori und verschiedene gastrointestinale Tumoren, oder Chlamydien und Ovarkarzinome).

Eine Gruppenaufnahme von 20 Personen auf einer Treppe in einem modernen Gebäudebereich. Die Menschen lächeln und stehen in verschiedenen Posen. Die Kleidung ist leger, und es sind verschiedene Altersgruppen und Geschlechter vertreten.

Unsere Forschung

In Zusammenarbeit mit epidemiologischen und klinischen Kooperationspartnern gehen wir Fragen der epidemiologischen Grundlagenforschung nach, und bringen unsere Ergebnisse ein, um Diagnostik und Therapie von Infektions-assoziierten Krebserkrankungen zu verbessern. Der Schwerpunkt liegt dabei im Bereich der Sekundärprävention, also der Identifizierung von Biomarkern für Screening und Krebsfrüherkennung.

Die weiterführenden Informationen sind momentan nur auf Englisch verfügbar.

Kontaktieren Sie uns

Mitarbeiterbild

Dr. Tim Waterboer

Leitung
Mitarbeiterbild

Dr. Birgitta Michels

Wissenschaftliche Projektmanagerin
Mitarbeiterbild

Dr. Kristina Prager

Administrative Projektmanagerin
Formular

Formulardaten werden geladen ...