Cookie Hinweis

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .

Essentiell

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Name Webedition CMS
Zweck Dieses Cookie wird vom CMS (Content Management System) Webedition für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. Speicherung von Sucheinstellungen oder Formulardaten. Typischerweise wird dieses Cookie beim Schließen des Browsers gelöscht.
Name econda
Zweck Session-Cookie für die Webanalyse Software econda. Diese läuft im Modus „Anonymisiertes Messen“.
Statistik

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und analysiert werden. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des Anbieters gesetzt.

Name econda
Zweck Measure with Visitor Cookie emos_jcvid
Externe Medien

Inhalte von externen Medienplattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Name YouTube
Zweck Zeige YouTube Inhalte
Name Twitter
Zweck Twitter Feeds aktivieren

Ausgewählte Publikationen

Ahmed A, Köhler S, Klotz R, Giese N, Lasitschka F, Hackert T, Springfeld C, Zörnig I, Jäger D, Halama N Peripheral blood and tissue assessment highlights differential tumor-circulatory gradients of IL2 and MIF with prognostic significance in resectable pancreatic ductal adenocarcinoma. Oncoimmunology 2021 Aug 10 10(1):1962135 doi: 10 1080/2162402X 2021 1962135 eCollection 2021


Boakye D, Jansen L, Schöttker B, Jansen EHJM, Halama N, Maalmi H, Gào X, Chang-Claude J, Hoffmeister M, Brenner H. The association of vitamin D with survival in colorectal cancer patients depends on antioxidant capacity. Am J Clin Nutr. 2021 Jun 1;113(6):1458-1467. doi: 10.1093/ajcn/nqaa405.


Boakye D, Jansen L, Halama N, Chang-Claude J, Hoffmeister M, Brenner H. Early discontinuation and dose reduction of adjuvant chemotherapy in stage III colon cancer patients. Ther Adv Med Oncol. 2021 Apr 22;13:17588359211006348. doi: 10.1177/17588359211006348. eCollection 2021.


Lesch S, Blumenberg V, Stoiber S, Gottschlich A, Ogonek J, Cadilha BL, Dantes Z, Rataj F, Dorman K, Lutz J, Karches CH, Heise C, Kurzay M, Larimer BM, Grassmann S, Rapp M, Nottebrock A, Kruger S, Tokarew N, Metzger P, Hoerth C, Benmebarek MR, Dhoqina D, Grünmeier R, Seifert M, Oener A, Umut Ö, Joaquina S, Vimeux L, Tran T, Hank T, Baba T, Huynh D, Megens RTA, Janssen KP, Jastroch M, Lamp D, Ruehland S, Di Pilato M, Pruessmann JN, Thomas M, Marr C, Ormanns S, Reischer A, Hristov M, Tartour E, Donnadieu E, Rothenfusser S, Duewell P, König LM, Schnurr M, Subklewe M, Liss AS, Halama N, Reichert M, Mempel TR, Endres S, Kobold S. T cells armed with C-X-C chemokine receptor type 6 enhance adoptive cell therapy for pancreatic tumours. Nat Biomed Eng. 2021 Jun 3. doi: 10.1038/s41551-021-00737-6. Online ahead of print.


Suarez-Carmona M, Williams A, Schreiber J, Hohmann N, Pruefer U, Krauss J, Jäger D, Frömming A, Beyer D, Eulberg D, Jungelius JU, Baumann M, Mangasarian A, Halama N. Combined inhibition of CXCL12 and PD-1 in MSS colorectal and pancreatic cancer: modulation of the microenvironment and clinical effects. J Immunother Cancer. 2021 Oct;9(10):e002505. doi: 10.1136/jitc-2021-002505.

 

nach oben
powered by webEdition CMS