Warnhinweise
Mit der Umsetzung der europäischen Tabakproduktrichtlinie RL 2014/40/EU in deutsches Recht im Jahr 2016 wurden kombinierte Warnhinweise aus Bild und Text auf Tabakverpackungen eingeführt sowie weitere Regelungen zu Verpackung, Zusatzstoffen, Inhaltsstoffen, Emissionen, neuartigen Tabakerzeugnissen, E-Zigaretten, pflanzlichen Raucherzeugnissen und grenzüberschreitendem Verkauf.
Seit der Einführung dieser Warnhinweise, die auch die Nummer der Telefonberatung zur Rauchentwöhnung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) beinhalten, wurde dieses Angebot von deutlich mehr Rauchern in Anspruch genommen als zuvor. Von der Möglichkeit, eine standardisierte Verpackung in Einheitsfarbe und -schrift sowie ohne Markenlogo einzuführen, sah Deutschland ab.
Vorschriften für die Verpackungen von Zigaretten
Warnhinweis
■ an Oberkante
■ auf Vorder- und Rückseite
■ 65 % der Fläche
Mindestgröße des Warnhinweises
■ Höhe: 44 mm
■ Breite: 52 mm
Markenlogo
■ erlaubt
Farbgebung der Verpackung
■ durch Hersteller
Verschluss
■ Scharnier des Deckels muss sich an der Rückseite der Verpackung befinden
Gestaltung des Markennamens
■ durch Hersteller
Zur weiteren Vertiefung dienen die nachstehend aufgeführten Veröffentlichungen des Deutschen Krebsforschungszentrums, die als PDF-Datei heruntergeladen werden können.
Veröffentlichungen des Deutschen Krebsforschungszentrums
- Standardisierte Verpackungen für Tabakprodukte – wirksam in der Tabakprävention (2016) (PDF | 584,35 KB)
- Effectiveness of Pictorial Health Warnings on Cigarette Packages (2013) (PDF | 671,91 KB)
- Wirksamkeit von bildlichen Warnhinweisen auf Zigarettenverpackungen (2013) (PDF | 688,38 KB)
- Standardisierte Verpackungen für Tabakprodukte: Eine Chance für die Tabakprävention (2010) (PDF | 3,35 MB)
- Verbesserung des Jugend- und Verbraucherschutzes durch die Überarbeitung der europäischen Tabakprodukt-Richtlinie 2001/37/EG (PDF | 2,23 MB)
- Improvement of youth and consumer protection by revision of the EU Tobacco Product Directive 2001/37/EC (PDF | 2,22 MB)
- Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Empfehlungen für bildliche Warnhinweise auf Tabakprodukten in Deutschland (2007) (PDF | 124,82 KB)
- Gesundheit fördern - Tabakkonsum verringern: Handlungsempfehlungen für eine wirksame Tabakkontrollpolitik in Deutschland (2002) (PDF | 730,60 KB)