Informationen zur Tabakkontrolle
Aktuelles
Neueste Veröffentlichungen und Pressemitteilungen
Pressemitteilung des DKFZ: Weltnichtrauchertag 2022: Save (y)our Future.
Aktionsbündnis Nichtrauchen verweist auf Umweltrisiken des Tabakkonsums (pdf)
Pressemitteilung des DKFZ: Breite Unterstützung für die rauchfreie Gastronomie in Nordrhein-Westfalen (pdf)
Pressemitteilung der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK): Raucherland Deutschland – weltweit unter den Top Ten (pdf)
Pressemitteilung des DKFZ: Raucherparadies Deutschland (pdf)
Pressemitteilung: Nichtrauchen ist erst der Anfang: Auch andere Krebsrisiken sind vermeidbar (PDF)
Tabakwerbung auf Plakaten spricht Jugendliche an – Außenwerbeverbot dringend notwendig (PDF)
Große Zustimmung zu einem Verbot der Tabakaußenwerbung (PDF)
Verbot der Außenwerbung für Tabakprodukte – Positionen und Fakten (PDF)
Newsletter Tabakentwöhnung, Nr. 64, Oktober 2016 (PDF)
E-Zigaretten: Konsumverhalten in Deutschland 2014–2016 (PDF)
Fakten zum Rauchen: Kalter Tabakrauch (PDF)
Englischsprachige Publikation der WHO zur standardisierten Verpackung: Plain packaging of tobacco products: evidence, design and implementation (PDF)
Erwiderung zum Leserbrief von Schnitzler A (2015) Wo bleibt die Erfolgskontrolle? Radiologe doi:10.1007/s 00117-016-0082-1 (PDF)
[Originalbeitrag: Pötschke-Langer M (2014) Passivrauchen: Sechs Jahre Nichtraucherschutzgesetze in Deutschland und ihre Folgen. Radiologe 54:156-157. doi: 10.1007/s00117-013-2582-6 (PDF)]
Newsletter Tabakentwöhnung März 2016 (PDF)
Nicotine as a Health Risk (PDF)
Gesundheitsrisiko Nikotin (PDF)
E-Zigaretten und E-Shishas: Welche Faktoren gefährden die Gesundheit? (PDF)
Ergänzende Anmerkung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) zur Veröffentlichung „E-Zigaretten und E-Shishas: Welche Faktoren gefährden die Gesundheit?“ im Hinblick auf die Begrenzung der Batteriespannung von E-Zigaretten (PDF)
Stellungnahme des Deutschen Krebsforschungszentrums zu den Entwürfen für ein Tabakerzeugnisgesetz und eine Tabakerzeugnisverordnung (PDF)
Die Regulierung von E-Zigaretten durch die Europäische Tabakproduktrichtlinie (2014/40/EU) – Mythen und Fakten (PDF)
Tabakatlas Deutschland 2015 weiter (PDF)
Direktmarketing für Tabakprodukte in Deutschland (PDF)
Memorandum des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und des Aktionsbündnisses Nichtrauchen e. V. (ABNR) zur gesetzlichen Regulierung von nikotinhaltigen und nikotinfreien E-Zigaretten (PDF)
Das Protokoll zur Unterbindung des unerlaubten Handels mit Tabakerzeugnissen – WHO Framework Convention on Tobacco Control (FCTC) (PDF)
Die Kosten des Rauchens in Deutschland (PDF)
weiter
Zusatzstoffe in Tabakprodukten, Additives in Tobacco Products – EU-Projekt PITOC

© Bundesamt für Gesundheit, Schweiz
Informationen zur Gesundheitsgefährdung durch Tabakzusatzstoffe
Information on Health Hazards of Tobacco Products
weiter
Rauchen und Gesundheitsschutz

© dkfz.de
Folgen des Rauchens und Maßnahmen zum Nichtraucherschutz und zur Tabakkontrolle
weiter
Aufhören zu Rauchen

© dkfz.de
Unterstützung bei der Planung und Umsetzung des Rauchausstiegs
weiter
Projektdatenbank Tabakprävention und Tabakentwöhnung

© dkfz.de
Übersicht über Angebote und Maßnahmen zu Tabakpräventionsprojekten
weiter
Publikationen und Veranstaltungen zum Thema Rauchen und Gesundheitsschutz

© dkfz.de
Veröffentlichungen des Deutschen Krebsforschungszentrums und wissenschaftliche Fachartikel, Veranstaltungskalender
weiter