Ralf Bartenschlager, der als Virologe am Universitätsklinikum Heidelberg und am Deutschen Krebsforschungszentrum forscht, erhielt heute den mit 100.000 US-Dollar dotierten Prince Mahidol Award im Bereich „Medizin“ für seine Forschungsarbeiten zum Hepatitis C-Virus. Verliehen wurde der Preis von der Präsidentin der Stiftung, Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn, einer Enkelin des Namensgebers Prinz Mahidol von Songkla.
Bartenschlager, der im Rahmen der Preisverleihung Vorträge an verschiedenen Einrichtungen des thailändischen Gesundheitswesens sowie in der Deutschen Botschaft hielt, hat mit seiner Forschung wichtige molekulare Eigenschaften des Hepatitis C-Virus entdeckt und entscheidend zur Entwicklung von antiviralen Medikamenten beigetragen. Er setzt sich für ein verbessertes Screening auf Hepatitis-Virusinfektionen weltweit sowie für die Entwicklung eines Impfstoffes gegen Hepatitis C ein.
„Hepatitis-Virusinfektionen der Leber sind eine stille Epidemie“, sagt er. „Die meisten Betroffenen wissen nichts von ihrer Infektion, die nach einer akuten, zumeist symptomfreien Phase chronisch werden und langfristig zu einer Leberzirrhose oder Leberkrebs führen kann. Ein weiteres Problem ist, dass Öffentlichkeit und Politik dieses Thema kaum zur Kenntnis nehmen, obwohl Infektionen mit den verschiedenen Hepatitis-Viren inzwischen weltweit zu einer der häufigsten Todesursachen unter den Infektionskrankheiten zählen – noch vor HIV oder Malaria.“ Im Jahr 2016 hat Bartenschlager für seine Forschung bereits den mit 250.000 US-Dollar dotierten Lasker~DeBakey Clinical Medical Research Award erhalten, der als die höchste medizinisch-wissenschaftliche Auszeichnung in den USA gilt.
Mehr zum Thema und über den Preisträger:
https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/newsroom/prince-mahidol-award-fuer-prof-dr-ralf-bartenschlager/
Homepage der Prince Mahidol Award Stiftung: https://www.princemahidolaward.org
Mehr über die Arbeit von Prof. Dr. Ralf Bartenschlager auf den Internetseiten des UKHD und des DKFZ:
https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/zentrum-fuer-infektiologie/molecular-virology/about-us/research-teams/ag-bartenschlager
https://www.dkfz.de/de/virus-assoziierte-karzinogenese/groups/AGBartenschlager/index.html