Der Mediziner und Krebsforscher, der seit diesem Jahr die Nachwuchsgruppe Hämatologie und Immune Engineering leitet, hatte zunächst erfolgreich Ansätze entwickelt, um das Immunsystem gegen Hirntumoren zu reaktivieren.
Mit seiner aktuellen Forschung will Friedrich durch die Integration von synthetischer Immunologie, Genom-Editierung und KI-gesteuertem Bioengineering innovative Strategien entwickeln, um das menschliche Immunsystem umzuprogrammieren. Ziel ist die Prävention von Krebs, die Stärkung der Immunresilienz und ein gesundes Altern.
Mit dieser Auszeichnung würdigt das US-amerikanische Wirtschaftsmagazin Forbes jährlich herausragende junge Persönlichkeiten unter 30 Jahren, die in ihren Fachgebieten durch Innovationskraft, gesellschaftliche Relevanz und außergewöhnliche Leistungen überzeugen.
- zum Profil von Mirco Friedrich auf der Forbes-Liste
- zur Forbes-Liste der Kategorie Science & Healthcare
*Das Heidelberger Institut für Stammzellforschung und experimentelle Medizin (HI-STEM) gGmbH wurde 2008 als Public-Private-Partnership von DKFZ und Dietmar Hopp Stiftung gegründet.