Trotz Bahnstreik strömten rund 3.000 Besucher bei spätsommerlichem Wetter ins Neuenheimer Feld. Im DKFZ sorgte ausgerechnet die Führung, die als letzte noch kurzfristig ins Programm geschrieben worden war, für besonderen Andrang: Anlässlich des Chemie-Nobelpreises für Prof. Dr. Stefan Hell konnten die Besucher das Mikroskop begutachten, für dessen Entwicklung der Physiker ausgezeichnet wurde.
Während die Erwachsenen bei einer von insgesamt mehr als 20 Führungen die Krebsforschung erkundeten, sammelten die Kinder auf spielerische Weise wissenschaftliche Erfahrung: Junge Forscher aus dem DKFZ hatten ein buntes Programm an Experimentierstationen vorbereitet, die die Kleinen begeistert in Beschlag nahmen.
Highlight des Unterhaltungsprogramms war die verblüffende Wissenschaftsshow der „Physikanten“: Trotz strahlenden Sonnenscheins strömten die Besucher in den Hörsaal, um die spektakulären Experimente der Comedy-Truppe zu erleben.