Wir forschen für ein Leben ohne Krebs
Wir im DKFZ wollen erreichen, dass weniger Menschen an Krebs erkranken, dass Krebs geheilt oder so wirksam behandelt werden kann, dass Betroffene bei guter Lebensqualität mit der Krankheit leben und alt werden können.
Über das DKFZ
Aktuelles aus dem DKFZ
Ependymome, Hirntumoren, die insbesondere bei Kleinkindern auftreten, sind besonders schwer zu behandeln und bei mehr als der Hälfte der betroffenen Kinder besteht ein erhöhtes Rückfallrisiko. Für die Entwicklung einer neuartigen Immuntherapie beim Ependymom erhalten das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ), das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Medizinische Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg (MFHD) und des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) als Teil eines internationalen Konsortiums eine Förderung in Höhe von 1,5 Millionen Britischen Pfund (GBP) von der britischen Organisation The Brain Tumor Charity. Das „Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg“ (KiTZ) ist eine gemeinsame Einrichtung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) und der Universität Heidelberg (Uni HD).
Unsere Forschung öffnet Türen im Kampf gegen Krebs
Sie haben Fragen zum Thema Krebs?
Lassen Sie sich beraten!
Ärztinnen und Ärzte des Krebsinformationsdienstes beantworten täglich Ihre Fragen. Informieren Sie sich jetzt kostenlos!