Suche
Letzte Aktualisierung: 31.01.2025
← Zurück zu Team - Ehemalige Labormitglieder Forschungsprojekt Identification of promiscuous HLA class II-restricted human papillomavirus type 16 E2-, E5-, E6- and E7-derived CD4+ helper T…
Letzte Aktualisierung: 31.01.2025
← Zurück zu Team - Ehemalige Labormitglieder Forschungsprojekt Mass spectrometry-based identification of HPV16 target epitopes for therapeutic vaccine design The overall aim of the group…
Letzte Aktualisierung: 31.01.2025
Unsere Forschung Die Reprogrammierung des Stoffwechsels ist ein neues Kennzeichen von Krebs. Eine veränderte Stoffwechselaktivität in Krebszellen treibt die Produktion von Makromolekülen für…
Letzte Aktualisierung: 31.01.2025
Wichtiger Hinweis Die Webseiten des DKFZ sind zweisprachig angelegt. Es ist nicht vorgesehen, dass Webseiten nur in Englisch angelegt werden. Bitte stellen Sie keinen englischen Text auf den…
Letzte Aktualisierung: 31.01.2025
← Zurück zu Immuntherapie und Immunprävention Krebsimmuntherapien zielen darauf ab, die beiden charakteristischen Merkmale des Immunsystems zu nutzen: die Spezifität der Antigenerkennung…
Letzte Aktualisierung: 31.01.2025
Mit unseren translationalen Standorten in Deutschland arbeiten wir daran, die Abläufe zu optimieren und die Ergebnisse schneller für die Patient:innen nutzbar zu machen. Jeder dieser Standorte wird…
Letzte Aktualisierung: 31.01.2025
Frühere Forschungsarbeiten des Abteilungsleiters konzentrierten sich auf die Untersuchung von neurobiologischen und psychologischen Mechanismen die mit der Resilienz gesunder Personen und der…
Letzte Aktualisierung: 31.01.2025
Forschende vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und vom Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) haben untersucht, wie das individuelle Darmkrebsrisiko und wiederholte Diagnosen von…
PressemitteilungLetzte Aktualisierung: 31.01.2025
Leitbild Nachhaltigkeit Das DKFZ betreibt wegweisende Krebsforschung auf international höchstem Niveau. Unsere Arbeit soll dazu beitragen, Leben zu retten und die Lebensqualität von Betroffenen zu…
Letzte Aktualisierung: 31.01.2025
← Zurück zu Team - Ehemalige Labormitglieder Aufgabenbereiche Mass spectrometers and UPLCs Resultierende Publikationen