Suche
Letzte Aktualisierung: 06.02.2025
Virale und wirtsbedingte Determinanten der SARS-CoV-2-Replikation: Gemeinsame Wege als Ziele für eine breit wirksame antivirale Therapie In diesem Projekt zielen wir darauf ab, die viralen und…
Letzte Aktualisierung: 06.02.2025
Immunschutz und Immunkrankheit in experimentellen Modellen der SARS-CoV-2-Infektion Das übergeordnete Ziel dieses Teilprojekts ist es, die Rolle von Immunzellen, Zytokinen und der Reaktivierung…
Letzte Aktualisierung: 06.02.2025
Internationales Symposium zur Pandemievorbereitung 2025 Am 2.–3. Juni 2025 veranstaltete das Forschungsnetzwerk CoViPa das Internationale Symposium zur Pandemievorbereitung (ISPP) am Deutschen…
Letzte Aktualisierung: 06.02.2025
Die Inhalte der Immun Monitoring Einheit finden Sie auf der englischen Seite. Wir charakterisieren Antigen-spezifische Immunantworten um ein besseres Verständnis für effektive…
Letzte Aktualisierung: 06.02.2025
Alumni Monthly e-Newsletter This email-newsletter was replaced by Alumni digest (above). Alumni Monthly Newsletter, August-September 2017 Alumni Monthly Newsletter, Oktober 2017…
Letzte Aktualisierung: 06.02.2025
Wie unterstützen wir die Wissenschaftler:innen? In vertraulichen 1-zu-1-Beratungsgesprächen und durch eine Menge verschiedener Schulungs- und Veranstaltungsformate bieten wir unseren Postdocs,…
Letzte Aktualisierung: 06.02.2025
Alumni-Aktivitäten DKFZ Connect Networking-Plattform: exklusive Social-Media-Plattform für aktuelle und ehemalige Mitarbeiter mit Mentoring, Jobs, Alumni-Digest und vielem mehr DKFZ-Magazine…
Letzte Aktualisierung: 06.02.2025
Unsere Forschung Ein Schwerpunkt liegt in der Aufklärung der genetischen Heterogenität zwischen und innerhalb von Tumor-Zellpopulationen. Das genetische Muster neoplastischer Zellen stellt einen…
Letzte Aktualisierung: 06.02.2025
Weitere Inhalte sind nur in englischer Sprache verfügbar.