Suche
Letzte Aktualisierung: 18.02.2025
Unsere Forschung Während empirisch- phänomenologische Daten eine erhöhte biologische Effizienz der Teilchentherapie postulieren, gibt es noch keine systematische molekularbiologische Analyse dieser…
Letzte Aktualisierung: 18.02.2025
Dr. Timo Bund +49 6221 42 4655 +49 6221 42 4808 D460
Letzte Aktualisierung: 18.02.2025
Unsere Forschung Das Epstein-Barr-Virus (EBV) infiziert die große Mehrheit der Bevölkerung und ist für 1 bis 2 % aller Krebserkrankungen verantwortlich. EBV ist auch für die Entwicklung der…
Letzte Aktualisierung: 18.02.2025
Unsere Forschung Die Erschließung verteilter Daten- und Probenquellen ist daher Voraussetzung für die meisten datengetriebenen Forschungsansätze im Gesundheitswesen. Zudem bildet sie ein…
Letzte Aktualisierung: 17.02.2025
Alexandra Klevenz +49 6221 42 3821 D410 Aufgabenbereiche Cell bank maintenance and T cell immunology assays Wissenschaftlicher Lebenslauf Since Sept 2014 Technician, Immunotherapy and…
Letzte Aktualisierung: 17.02.2025
Krebs der Bauchspeicheldrüse wird durch Verbindungen zum Nervensystem in seinem Wachstum gefördert. Dies berichten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ)…
PressemitteilungLetzte Aktualisierung: 17.02.2025
Dr. Xinshui Tan A350 Xinshui Tan - Postdoc Xinshui untersucht die Rolle von m6A, einer der häufigsten mRNA-Modifikationen in Bezug auf die Strahlenresistenz bei der Krebstherapie. Er möchte mehr…
Letzte Aktualisierung: 17.02.2025
Unsere Forschung Wir nutzen und teilen maßgeschneiderte kleinmolekulare Sonden als Forschungswerkzeuge, um unbeantwortete biologische Fragen zu adressieren (z. B. DKFZ-748). Darüber hinaus…
Letzte Aktualisierung: 17.02.2025
Willkommen auf der Website der DKFZ-Bibliothek Öffnungszeiten Lesesaal: Mo – Fr: 9 – 20 Uhr Servicezeiten: Mo – Fr: 9 – 16 Uhr Der Lesesaal der Bibliothek des DKFZ steht allen interessierten…