Suche

4631 Ergebnisse

Letzte Aktualisierung: 01.07.2025

Unsere Forschung Im Bereich der Klinischen Krebsepidemiologie führen wir große epidemiologische Studien zu Möglichkeiten der Verbesserung der Prävention und Früherkennung von Krebserkrankungen,…

Letzte Aktualisierung: 01.07.2025

Projektziel Ausführliche Erhebung der Tattooexposition auf Bevölkerungsniveau um potentielle tattoo-bedingte Gesundheitsrisiken, insbesondere das Lymphdrüsen- und Hautkrebsrisiko, unter Verwendung…

iDa

Letzte Aktualisierung: 01.07.2025

Hintergrund  Darmkrebs ist mit mehr als 1.8 Millionen Neuerkrankungen pro Jahr die dritthäufigste Krebserkrankung weltweit. Allein in Deutschland erkranken fast 60.000…

Letzte Aktualisierung: 01.07.2025

2017 Taylor AE, Martin RM, Geybels MS, Stanford JL, Shui I, Eeles R, Easton DF, Kote-Jarai Z, Al Olama AA, Benlloch S, Muir K, Giles GG, Wiklund F, Gronberg H, Haiman CA, Schleutker J,…

Letzte Aktualisierung: 01.07.2025

Die DACHS-Studie ist eine epidemiologische Fall-Kontroll-Studie und Patientenkohortenstudie zu Darmkrebs. DACHS steht für "Darmkrebs: Chancen der Verhütung durch Screening". Für die DACHS-Studie…

Letzte Aktualisierung: 01.07.2025

Polypharmazie (5 oder mehr gleichzeitig verwendete Medikamente) ist bei älteren Krebspatienten sehr häufig. Z.B. ist jeder zweite Darmkrebspatient im Alter von 65 Jahren oder älter von…

Letzte Aktualisierung: 01.07.2025

COSIMO COSIMO steht für Colorectal Cancer Multi-State Simulation Model. Dieses Tool basiert auf einem in unserer Abteilung entwickelten Multistadienmodell für Darmkrebs zur…

Letzte Aktualisierung: 01.07.2025

In Deutschland erkranken jährlich mehr als 60.000 Menschen an kolorektalem Karzinom. Mehr als 25.000 Erkrankte sterben pro Jahr. Zwar hat sich die Prognose insbesondere für frühere Stadien der…

Letzte Aktualisierung: 01.07.2025

Publikationen 2025 Publikationen 2024 Publikationen 2023 Publikationen 2022 Publikationen 2021 Publikationen 2020 Publikationen…

Letzte Aktualisierung: 01.07.2025

Colorectal cancer accounts for more than 60,000 new cases and more than 25,000 deaths per year in Germany. The prognosis has particularly improved for earlier stages of the disease. However,…

Formular

Formulardaten werden geladen ...