Suche

4451 Ergebnisse

Letzte Aktualisierung: 03.07.2025

Lilli-Joelle Kohler +49 6221 42 2856 M300 B250 Trainee

Letzte Aktualisierung: 03.07.2025

Sophie Susemichel +49 6221 42 5156 M300 M080

Letzte Aktualisierung: 03.07.2025

Erkranken in wohlhabenden Regionen Deutschlands weniger Menschen an Krebs als in sozial schwächeren? Spielen Einkommen, Bildung und Beschäftigung eine Rolle, wenn es um das Krebsrisiko geht? Diesen…

Pressemitteilung

Letzte Aktualisierung: 02.07.2025

Was passiert mit meiner Spende? Ihre Spende wird von uns mit größter Sorgfalt gezielt in vielversprechende Forschungsprojekte am DKFZ investiert. Insbesondere Nachwuchsgruppen, die innovative Ansätze…

Letzte Aktualisierung: 01.07.2025

Unsere Forschung Im Bereich der Klinischen Krebsepidemiologie führen wir große epidemiologische Studien zu Möglichkeiten der Verbesserung der Prävention und Früherkennung von Krebserkrankungen,…

Letzte Aktualisierung: 01.07.2025

Projektziel Ausführliche Erhebung der Tattooexposition auf Bevölkerungsniveau um potentielle tattoo-bedingte Gesundheitsrisiken, insbesondere das Lymphdrüsen- und Hautkrebsrisiko, unter Verwendung…

Letzte Aktualisierung: 01.07.2025

Abteilungsleitung Sekretariat Professoren Wissenschaftler:innen Doktorandinnen und Doktoranden Medizinische…

iDa

Letzte Aktualisierung: 01.07.2025

Hintergrund  Darmkrebs ist mit mehr als 1.8 Millionen Neuerkrankungen pro Jahr die dritthäufigste Krebserkrankung weltweit. Allein in Deutschland erkranken fast 60.000…

Letzte Aktualisierung: 01.07.2025

2017 Taylor AE, Martin RM, Geybels MS, Stanford JL, Shui I, Eeles R, Easton DF, Kote-Jarai Z, Al Olama AA, Benlloch S, Muir K, Giles GG, Wiklund F, Gronberg H, Haiman CA, Schleutker J,…

Letzte Aktualisierung: 01.07.2025

Die DACHS-Studie ist eine epidemiologische Fall-Kontroll-Studie und Patientenkohortenstudie zu Darmkrebs. DACHS steht für "Darmkrebs: Chancen der Verhütung durch Screening". Für die DACHS-Studie…

Formular

Formulardaten werden geladen ...