RADprecise

Personalisierte Radiotherapie: Einbeziehung der zellulären Reaktion auf Bestrahlung in die personalisierte Behandlungsplanung zur Minimierung der Radiotherapie-Nebenwirkungen  (verlängerte REQUITE-Nachbeobachtungszeit)

Ziel der Studie

Ziel dieser internationalen Studie ist es, die Strahlentherapie für Krebspatienten zu personalisieren. Dazu sollen Informationen aus Vorhersagemodellen für Langzeitnebenwirkungen nach Bestrahlung, einschließlich Biomarkerinformationen aus Blutproben, in Behandlungsplanungssysteme einbezogen werden. Dies bietet die Möglichkeit, die Strahlentherapie für jeden Patienten individuell anzupassen.

© freepik
Formular

Formulardaten werden geladen ...