„Wir sind sehr dankbar für diese großzügige Spende“, sagte Däuwel bei der Scheckübergabe. Der Verein, der seit 2002 besteht, hat es sich zur Aufgabe gemacht, schwer- und lebensbegrenzend erkrankte Kinder in liebevoller Atmosphäre zu umsorgen. Gemeinsam mit den Eltern und Geschwistern finden sie in der alten Mühle von Dudenhofen einen Ort der Ruhe, erfahren seelische und praktische Unterstützung. Als einziges Kinderhospiz in der Metropolregion Rhein-Neckar sei der Verein mit drei Pflegeplätzen deutlich zu niedrig besetzt. „Es war schon immer unser Wunsch, auf zwölf Plätze aufzustocken. Ende September beginnen nun endlich die Baumaßnahmen für ein neues Gebäude“, freute sich Däuwel. „Das ist ein riesiger finanzieller Brocken, der ohne Spenden nicht zu stemmen wäre.“
DKFZ-Mitarbeiter Michael Zepp schlug das Kinderhospiz für die Spendenvergabe vor. Er pflegt schon lange Kontakt zum Verein. „Wenn ich eins gelernt habe, dann ist es das Prinzip: Glaube, Liebe und Hoffnung. Ich denke, das ist genau das, was dieses Kinderhospiz ausmacht“, erklärte Zepp.
Rolf Schmitt war es, der die Aktion vor neun Jahren ins Leben rief. „Ich wollte unseren Beschäftigten die Möglichkeit eröffnen, gemeinsam, ohne viel Aufwand etwas Gutes zu tun“, erklärte Schmitt. „Ist der Stein erst einmal ins Rollen gebracht, läuft es ganz von selbst!“
Ein Bild zur Pressemitteilung steht im Internet zur Verfügung unter:
Spendenuebergabe.jpg
Rolf Schmitt (rechts) und Michael Zepp überreichen Beate Däuwel vom Kinderhospiz Sterntaler e.V. den Spendenscheck in Höhe von 3.298,47 Euro. (Foto: Rosana Erhart)