Im Kampf gegen den Krebs wünschen sich Krebspatientinnen und -patienten aber auch ihre Angehörigen und Freunde die bestmögliche Therapie. Aber woher wissen Ärzte eigentlich, wie Krebs am besten behandelt wird, und woran halten sie sich bei der Planung der Therapie? Wie gelangen neue Forschungsergebnisse in die klinische Praxis und wie lange dauert das? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus der Veranstaltung am 24.11.2022 von 16 bis 18 Uhr.
Die Referierenden:
- Thomas Langer, Deutsche Krebsgesellschaft, stellv. Leiter des Office Leitlinienprogramm Onkologie
- Dr. Eva Krieghoff-Henning, Krebsinformationsdienst am DKFZ in Heidelberg
Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Die Anmeldung ist ab sofort unter folgendem Link möglich: https://www.krebsinformationsdienst.de/aktuelles/online-veranstaltungen-zu-krebs.php#anmeldung
Das Programm und weitere Informationen sind auf der Webseite des Krebsinformationsdienstes zu finden: https://www.krebsinformationsdienst.de/aktuelles/online-veranstaltungen-zu-krebs.php
Online-Veranstaltungsreihe „Verständlich informiert zu Krebs – Ihre Fragen, unsere Antworten“
Die Veranstaltungen des Krebsinformationsdienstes richten sich an die breite Öffentlichkeit, mit dem Ziel, verständlich über relevante Aspekte von Krebserkrankungen zu informieren und sich mit Betroffenen, Angehörigen und Interessierten auszutauschen.
Die nächste Veranstaltung gerne vormerken
- 26.01.2023 von 16 bis 18 Uhr: Weibliche Sexualität und Krebs