Vier Betroffene zwischen 45 und 81 Jahren schildern im Flyer „Darmkrebs? Gut informiert bei sozialrechtlichen Fragen“ ihre ganz persönlichen Ängste, Sorgen und Fragen rund um ihr Leben mit Darmkrebs. Kann ich eine onkologische Rehabilitation beantragen? Wie komme ich im Berufsalltag mit meiner Erkrankung klar? Wer übernimmt langfristig die Kosten und welche Hilfsangebote stehen mir zu? Der Flyer liefert Orientierung und erste Antworten auf diese und weitere Fragen aus dem Alltag Betroffener. Außerdem nennt er wichtige Ansprechpartner, Anlaufstellen und Adressen und gibt praktische Tipps.
Der Informationsflyer kann kostenlos über das Sekretariat des Krebsinformationsdienstes bestellt werden:
Krebsinformationsdienst
Deutsches Krebsforschungszentrum
Im Neuenheimer Feld 280
69120 Heidelberg
Telefon: 06221/422890
E-Mail: sekretariat-kid@dkfz.de
Das Faltblatt ist auch unter https://www.krebsinformationsdienst.de/wegweiser/iblatt/darmkrebs-gut-informiert.pdf
abrufbar oder kann mithilfe des Online-Formulars unter https://www.krebsinformationsdienst.de/bestellformular.php bestellt werden.
Kostenlose medizinische Informationen zum Thema Krebs bietet der KID täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr unter 0800 – 420 30 40 oder über die E-Mail-Adresse krebsinformationsdienst@dkfz.de sowie unter www.krebsinformationsdienst.de an.
Die Deutsche ILCO e.V. ist die Selbsthilfevereinigung für Stomaträger, Menschen mit Darmkrebs sowie deren Angehörigen. Sie stellt den Flyer unter folgendem Link zur Verfügung: https://www.ilco.de/darmkrebs/sozialrechtliche-fragen/
Zum Thema „Leben mit Darmkrebs und Stoma“ informiert die Deutsche ILCO e.V. unter www.ilco.de.
Ein Bild liegt unter folgendem Link zum Download bereit: kid-Produkte-Darmkrebsflyer-Ansicht-6.jpg
Nutzungshinweis für Bildmaterial zu Pressemitteilungen
Die Nutzung ist kostenlos. Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) gestattet die einmalige Verwendung in Zusammenhang mit der Berichterstattung über das Thema der Pressemitteilung bzw. über das DKFZ allgemein. Bitte geben Sie als Bildnachweis an: „Quelle: Krebsinformationsdienst, DKFZ“.
Eine Weitergabe des Bildmaterials an Dritte ist nur nach vorheriger Rücksprache mit der DKFZ-Pressestelle (Tel. 06221 42 2854, E-Mail: presse@dkfz.de) gestattet. Eine Nutzung zu kommerziellen Zwecken ist untersagt.