Der Girls‘- und Boys‘Day am DKFZ wird durch das Heidelberger Life-Science Lab organisiert, das an der Schnittstelle von Schule und Wissenschaft zahlreiche Angebote für naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler am DKFZ bereit stellt. Die 72 Mädchen und Jungen haben sich an 12 verschiedenen Experimentierstationen z.B. mit DNA-Extrahierung, Farbchromatographie, Magnetresonanztomographie oder Sportmedizin auseinandergesetzt, sie haben die Pressestelle, Bibliothek, Tierstation und Zentrale Datenverarbeitung und viele Stationen mehr besucht.
„Mädchen und Jungen können im Rahmen eines Erlebnistages selbst erfahren, wie spannend Naturwissenschaft und Technik sind“, so Dr. Katrin Platzer, die Leiterin des Heidelberger Life-Science Lab. „Der Girls‘- und Boys‘Day am DKFZ ist eine tolle Chance für Mädchen und Jungen, durch eigene Anschauung dazu angeregt zu werden, zu einem frühen Zeitpunkt darüber nachzudenken, welche Möglichkeiten sich ihnen für die spätere Berufswahl und weitere Lebensplanung insbesondere im Arbeits- und Berufsfeld Wissenschaft und Technik bieten.“