Start und Ziel des Spendenlaufs ist das Hauptgebäude des Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 280. Läufer und Walker können sich für eine sieben Kilometer lange Strecke entlang des Neckars durch die Hauptstraße mit Wendepunkt am Universitätsplatz entscheiden. Oder sie wählen die kürzere Variante von fünf Kilometern bis zum Anfang der Hauptstraße und zurück. Wie im letzten Jahr gibt es keine Zeitnahme. Es geht nicht um die sportliche Leistung, sondern um ein gemeinsames Erlebnis, den Spaß an der Bewegung und um die Gesundheit. Immer mehr Studien belegen, dass moderater Ausdauersport vielen Krankheiten vorbeugt. Auch Krebspatienten in oder nach der Therapie profitieren von sportlicher Aktivität.
Die Veranstaltung beginnt um 9.00 Uhr mit der Ausgabe der Startnummern. Läufer und Walker starten in kleinen Gruppen, die Walker um 10.15 Uhr, die Läufer um 11.00 Uhr. Zur Vorbereitung findet im Foyer des Krebsforschungszentrums ein kurzes Warm-up statt. An Start und Ziel sowie am Universitätsplatz können sich die Teilnehmer kostenlos mit Getränken versorgen. Am Ende der Veranstaltung werden unter allen Teilnehmern Preise verlost. Hauptgewinn ist wie im letzten Jahr eine Spielekonsole mit Sportprogrammen.
Ein Startplatz kostet 10 Euro, Gruppen bis zu vier Personen zahlen insgesamt 30 Euro. Die Anzahl der Startplätze ist begrenzt. Das Startgeld geht als Spende an die Krebsforschung im DKFZ. Anmeldeformulare und weitere Informationen zum Ablauf der Veranstaltung sind unter www.dkfz.de/Mitmachen zu finden.
Ein Bild zur Pressemitteilung steht im Internet zur Verfügung unter:
HD-lauft_Titelbild_Flyer.jpg
Quelle: Yan de Andres, Deutsches Krebsforschungszentrum