Cookie Hinweis

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .

Essentiell

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Name Webedition CMS
Zweck Dieses Cookie wird vom CMS (Content Management System) Webedition für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. Speicherung von Sucheinstellungen oder Formulardaten. Typischerweise wird dieses Cookie beim Schließen des Browsers gelöscht.
Name econda
Zweck Session-Cookie für die Webanalyse Software econda. Diese läuft im Modus „Anonymisiertes Messen“.
Statistik

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und analysiert werden. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des Anbieters gesetzt.

Name econda
Zweck Measure with Visitor Cookie emos_jcvid
Externe Medien

Inhalte von externen Medienplattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Name YouTube
Zweck Zeige YouTube Inhalte
Name Twitter
Zweck Twitter Feeds aktivieren

DKFZ-Hector Krebsinstitut an der Universitätsmedizin Mannheim

DKFZ-Hector Forschungsabteilung

Personalisierte Medizinische Onkologie

Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Sonja Loges
Personalisierte Medizinische Onkologie (dkfz.de)

Dr. med. Melanie Janning
Stellvertretende Abteilungsleiterin

DKFZ-Hector Nachwuchs-Klinische Kooperationseinheiten

Translationale Chirurgische Onkologie

Prof. Dr. med. Sebastian Schölch
Translationale Chirurgische Onkologie (dkfz.de)

Translationale Gastrointestinale Onkologie und Präklinische Modelle

Intelligente Systeme in der onkologischen Urochirurgie

Translationale Molekulare Bildgebung im Onkologischen Therapiemonitoring

DKFZ-Hector Nachwuchsgruppe

Tumorgenese und molekulare Krebsprävention

DKFZ-Hector Professuren

W3 Cancer Survivorship & Psychologische Resilienz
- In der Rekrutierungsphase -


W3 Molekulare Krebsprävention
- In der Rekrutierungsphase -

Assoziierte Klinische Kooperationseinheiten, Abteilungen und Institutionen

II. Medizinische Klinik

III. Medizinische Klinik

Chirurgische Klinik

Prof. Dr. med. Christoph Reißfelder
Chirurgische Klinik: Uniklinik Mannheim (umm.de)

Dermato-Onkologie

Frauenklinik

Prof. Dr. med. Frederik Marmé
Frauenklinik: Uniklinik Mannheim (umm.de)

Gesundheitsökonomie

Prof. Dr. med. Michael Schlander
Gesundheitsökonomie (dkfz.de)

Immunbiochemie

Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie

Prof. Dr. med. Jan P. Nicolay
Prof. Dr. med. Cyrill Géraud
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie: Uniklinik Mannheim (umm.de)

Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Prof. Dr. med. Stefan Schönberg
KIRN: Uniklinik Mannheim (umm.de)

Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie

Institut für Transfusionsmedizin und Immunologie

Klinik für Urologie und Urochirurgie

Neuroimmunologie und Hirntumorimmunologie

Signalwege und funktionelle Genomik

Prof. Dr. rer. nat. Michael Boutros
Deutsches Krebsforschungszentrum (dkfz.de)

Translationale Lymphomforschung

Dr. med. Katharina Clemm von Hohenberg
Translationale Lymphomforschung (dkfz.de)

Vaskuläre Onkologie und Metastasierung

Prof. Dr. med. vet. Hellmut Augustin
Deutsches Krebsforschungszentrum (dkfz.de)

Verbundinformationssysteme

Prof. Dr. rer. nat. Martin Lablans
Verbundinformationssysteme (dkfz.de)

nach oben
powered by webEdition CMS