Begriffsgeschichte
Begriffsgeschichte setzt sich mit der historischen Semantik von Begriffen, also mit ihrer Bedeutung und Wirklichkeit auseinander. Begriffe sind nicht statisch: Vielen alten Begriffen werden über verschiedene zeitliche Epochen hinweg neue Bedeutungen zugeordnet und neue Begriffe werden geprägt. Begriffe haben also eine historische Tiefe. Deshalb ist eine quellenkritische Begriffsklärung erforderlich, um deren Inhalt genau und in all seinen Dimensionen im Rahmen des jeweiligen historischen Kontextes zu verstehen. Begriffsgeschichtliche Forschung beschränkt sich dabei – wie von Reinhard Koselleck einst beschrieben – nicht auf bloße Wortbedeutungen, sondern bewegt sich im Kreis von der Sache zum Begriff und zurück. Durch das Aufdecken struktureller Zusammenhänge werden Neuerungen bezüglich politischer und sozialer Verhältnisse ersichtlich, werden Spannungen zwischen Begriffen und Sachverhalten erfasst.
In unserem Projekt „Übertragungswissen – Wissensübertragungen“ wird Begriffsgeschichte als Methodik interdisziplinär eingesetzt und dem Bedeutungswandel von Begriffen nachgegangen.
Publications
Publication |
---|
Publication |
Bauer, A.W.
Metaphern 55 (12), Der Anaesthesist, 1307-1314, 2006 |
Dünne J., Günzel, S. (Hg.)
Raumtheorie: Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften, 2006 |
Finke, P.
Misteln, Wälder und Frösche: Über Metaphern in der Wissenschaft 4, metaphorik.de, 2003 |
Hoffmann, R.
The Metaphor, Unchained 94 (5), American Scientist, 406-407, 2006 |
Mayer, R., Weingart, B. (Hg.)
Virus! Mutationen einer Metapher, 2004 |
Müller, E., Schmieder, F. (Hg.)
Begriffsgeschichte der Naturwissenschaften: Zur historischen und kulturellen Dimension naturwissenschaftlicher Konzepte , 2008 |
Niehaus, M.
Durch ein Meer von Unwägbarkeiten - Metaphorik in der Wissensgesellschaft, 7. Tagung der Deutschen Sektion der Internationale Gesellschaft für Wissensorganisation (ISKO), 21.-23.03.2001, 2001 |
Primas, H.
Die Wirklichkeit des Symbols in den exakten Wissenschaften, Symposium Kunst als Wissenschaft - Wissenschaft als Kunst, 2001 |
Weingart, B.
Ansteckende Wörter: Repräsentationen von AIDS, 2002 |
Yandell, M.D., Majoros, W.H.
Genomics and natural language processing 3 (8), Nature Reviews Genetics, 601-610, 2002 |