Aktuelles
Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen in der Krebsforschung, erhalten Sie Zugang zu Pressemitteilungen und Bildmaterial oder stöbern Sie in unseren Videos und Publikationen.

Aktuelles aus dem DKFZ

Wer nahe Angehörige hat, die an Darmkrebs erkrankt sind, macht sich möglicherweise Gedanken, ob es sich um eine erbliche Form von Darmkrebs handelt und damit das persönliche Krebsrisiko erhöht ist. Anlässlich der 2. Aktionswoche „Vererbbarer Krebs“ des BRCA-Netzwerk – Hilfe bei familiären Krebserkrankungen beleuchtet der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums das Thema erblicher Darmkrebs beispielhaft anhand einer typischen Fragestellung.







DKFZ auf X

DKFZ
Since their discovery in 2004, the grid cells in the brain have been regarded as a kind of "GPS in the head." However, scientists at DKFZ and @uniklinik_hd have now shown that grid cells work much more flexibly than previously assumed. @NatureNeuro https://t.co/7AndI5Ezno

DKFZ
Seit ihrer Entdeckung im Jahr 2004 galten die für unsere Orientierung wichtigen Gitterzellen im Gehirn als eine Art "GPS im Kopf". Nun aber zeigen Forschende am DKFZ und @uniklinik_hd, dass Gitterzellen viel flexibler arbeiten als bisher vermutet. https://t.co/YXyNJFOq7F

DKFZ
Some forms of lung cancer are caused by a faulty fusion of two genes, resulting in different fusion variants. Researchers from DKFZ and @Stanford have shown that not all variants have the same effect. https://t.co/hONbdelOs5
DKFZ auf Instagram
Ich forsche für ein Leben ohne Krebs: Fabricio Loayza-Puch 👨🔬 Heute möchten wir euch Fabricio…
Karin Arndt ist Mitglied des Patientenbeirats Krebsforschung des DKFZ und zudem Vorstandsmitglied…
🚴♀️🌍 NWC 10 in Heidelberg – Radeln für die Krebsforschung 🌍🚴♂️ Am vergangenen Samstag fand erneut…
🇩🇪 Du hast am 11. Oktober noch nichts vor und möchtest einen Tag Wissenschaftler:in sein? Dann werde…
🎓✨Heute geht es los: die von der Deutschen Krebshilfe geförderte Summer School des Nationalen…
Am 01.09.2025 sind 29 neue Auszubildende und Dual-Studierende bei uns in ihr Berufsleben gestartet -…